Menü
Derzeit sind mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in unserem Ortsverband engagiert. Wir gehen die anstehenden Themen für und mit den Bürgerinnen und Bürgern von Oestrich-Winkel an. Unsere Sitzungen finden meist jeden ersten Freitag im Monat öffentlich statt, und somit können auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, an diesen Sitzungen gerne teilnehmen. Einzelheiten erfahren Sie auf der Seite Termine.
Die Ortsbeiräte in Oestrich-Winkel gehen ursprünglich auf einen Antrag der Grünen und SPD aus 2016 zurück, als diese die Mehrheit im Stadtparlament hatten. „Unsere Ortsbeiräte haben sich sehr bewährt und wir freuen uns auch für die nächste Kommunalwahl engagierte Kandidatinnen…
Ortsverband und Fraktion der GRÜNEN in Oestrich-Winkel begrüßen den Appell der städtischen Verwaltung zum Verzicht auf das Feuerwerken an Silvester. Die genannten Gründe dazu sind einleuchtend, und das nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie: Störungen der Tierwelt und mögliche…
Unter diesem Motto und mit hoher Motivation haben die Bündnis90/Die Grünen am Wochenende ihre Liste für die Stadtverordnetenversammlung in Oestrich-Winkel zur Kommunalwahl 2021 aufgestellt. 22 Oestrich-Winkler Bürgerinnen und Bürger finden sich auf der Liste wieder. „Wir haben…
Die Mitglieder von Fraktion und Ortsverband Bündnis90/DIE GRÜNEN in Oestrich-Winkel sind entsetzt über die Stellungnahme des Magistrats zum Regionalplan Südhessen, erste Änderung im Teilplan Erneuerbare Energie, kurz TPEE, der am 14.12. den Stadtverordneten zur Abstimmung…
Antrag Einrichtung eines Schnellradweges in Richtung Wiesbaden 1. Die Stadtverordnetenversammlung befürwortet die Planung einer Radschnellwegeverbindung zwischen Rüdesheim/Lorch und Wiesbaden 2. Der Magistrat wird beauftragt, gemeinsam mit den anderen Kommunen im Rheingau,…
Die Ortsverbandsmitglieder von Bündnis90/Die Grünen haben zu Fuß und per Fahrrad in den letzten Wochen rund 40 Standorte im gesamten Ortsgebiet identifiziert, wo Bäume fehlen. Diese Liste haben die Grünen nun an Bürgermeister Tenge zur Prüfung der Standorte gegeben. Zum Teil…
Die Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN ist besorgt über die Auseinandersetzung um die Vergabe der Baugrundstücke auf der Fuchshöhl im Nachgang zur Sitzung der Stadtverordneten am 25.10.2020. Insbesondere Art und Inhalt des Schreibens der „Freien Grünen“ an den Bürgermeister lehnen…
Die Fraktion der Grünen hatte schon in der Juni Sitzung der Stadtverordnetenversammlung beantragt die Verkaufspreise für die Erbpachtgrundstücke auf dem Rebhang neu zu kalkulieren. Mehrere Erbachtgrundstücke auf dem Rebhang wurden in den letzten Jahren durch die Stadt…
"Wir warten und freuen uns jedes Jahr sehr, wenn die ersten Schwalben zurückkommen und hoffen, dass sie bei uns einziehen. Wenn sie im Herbst dann weiterziehen, ist es auf einmal ruhig und still unterm Dach. Dann fehlt die abendliche Gute-Nacht-Geschichte, die sonst den Kleinen…
Am Tag der Deutschen Einheit nahmen über den Morgen verteilt Mitglieder der Grünen aus Oestrich-Winkel am Einheitsbudeln teil. Wie schon im letzten Jahr auch, halfen die Grünen beim Neuanpflanzen von jungen Bäumen im Wald. Dieses Jahr wurden Lärchen und Robinien im…
In einen Antrag zur letzten Stadtverordnetenversammlung begründen die Grünen den Bedarf und weisen auf mögliche Förderungen zur Finanzierung hin.
Seit ca. 10 Jahren praktizieren Städte in Deutschland das Projekt „Essbare Stadt“, mit derzeit rapidem Anstieg teilnehmender Städte. Unter dem Begriff „Essbare Stadt“ wird die Nutzung des urbanen Raums für den Anbau von Nutzpflanzen verstanden. Dies kann sowohl in Grünanlagen…
Gestern hatte sich das Team GRÜNE Oestrich-Winkel mit knapp 25 Personen am RhineCleanup beteiligt. Der größte Einzelfund war ein vermüllter und verlassener Zeltplatz in einer Bucht am Altrheinarm: mehrere kaputte Zelte, ein Schlauchboot und ein großer Koffer, den wir mit dem…
Gestern besuchte die komplette Fraktion beim jährlichen Waldrundgang mit den Förstern unseren Wald auf der Hallgartener Zange. Die Schreckensbilder und großen Schäden nach Sturm und Borkenkäfer-Tsunami kann jeder Waldbesucher sehen. Was wir noch nicht wussten und dann von den…
Die Grünen setzen sich schon lange für ein fahrradfreundliches Oestrich-Winkel ein. Nun gibt es im Rahmen des ADFC Fahrradklima-Tests die Chance Feedback zu geben, wo Oestrich-Winkel hier steht. Hierzu rufen wir, wie auch die Stadt, zur Teilnahme auf. Damit Oestrich-Winkel in…