Menü
Derzeit sind mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in unserem Ortsverband engagiert. Wir gehen die anstehenden Themen für und mit den Bürgerinnen und Bürgern von Oestrich-Winkel an. Unsere Sitzungen finden meist jeden ersten Freitag im Monat öffentlich statt, und somit können auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, an diesen Sitzungen gerne teilnehmen. Einzelheiten erfahren Sie auf der Seite Termine.
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, sehr geehrter Herr Sommer, liebe Kolleginnen und Kollegen, dies ist jetzt der dritte Haushalt in Folge, der von Kämmerer Björn Sommer vorgelegt wird. Dass eine geplante krasse Grundsteuererhöhung…
Aktuelle Situation einer zentralistischen und überregionalen Energieversorgung über fossile Energieträger mit geringen Speicheroptionen bietet keine ausreichende Perspektive für eine sichere sowie unabhängige und umweltverträgliche Versorgung. Photovoltaik ist in Kombination…
Im Rheingau liegen 6 Windvorrangflächen des Teilplans Erneuerbare Energien (TPEE) von Hessen mit einer Fläche von ca. 900 ha. Die größte dieser Flächen (2-414) mit knapp 400 ha liegt ausschließlich im Bereich des Oestrich-Winkeler Stadtwalds. Zu einem informativen Rundgang…
Wir möchten eine unserer Windvorrangsflächen im Oestrich-Winkeler Stadtwald begehen. Ausgewählt haben wir die Fläche 2-414 mit großen Freiflächen nach Windwurf, Trockenheit und Schädlingsbefall. Ziel ist es, uns ein Bild von der Örtlichkeit zu machen im Hinblick auf die…
Die Oestrich-Winkler Grünen haben am 7. Oktober Neuwahlen des Vorstandsteams im Ortsverband (OV) durchgeführt. Klaus Bleuel wurde dabei als langjähriger Vorsitzender im Amt bestätigt, seine Stellvertreterin ist Ingrid Reichbauer. Dieter Möller wurde zum Pressesprecher gewählt…
Ortsverband und Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bedanken sich bei Kurt Bussweiler für die jahrzehntelange engagierte Mitarbeit in den unterschiedlichsten Funktionen im Ortsverband und im Magistrat. Er hat auf eigenen Antrag um seine Entlassung als ehrenamtliches…
Gestern hatte unsere stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Marika Prasser- Strith die Ehre die Abschiedsrede zur über 40 jährigen Patenschaft der Stadt Oestrich- Winkel und der Traditionsgemeinschaft Pionierbataillon 320 aus Lahnstein in der Deines-Bruchmüller-Kaserne zu…
In den Planungsunterlagen aus 2018 für das sehr gelungene Projekt Wohnen Jung und Alt / MGH/Sozialstation/Tagespflege im Bachweg waren zukunftsweisende Planungen dokumentiert wie öffentliche Stellplätze für Elektrofahrzeuge / Ladestationen sowie Carsharing-Plätze. Weiterhin…
Sehr erfreut zeigt sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN darüber, dass der Antrag der GRÜNEN die Solarkampagne der Hessischen Energieagentur (LEA) aufzugreifen und durchzuführen endlich für Oestrich-Winkel umgesetzt wird. „Wir haben in den letzten Wochen erlebt, dass viele…
Wie in jedem Jahr, lädt der Ortsverband BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN aus Oestrich-Winkel zu einer Radtour während des Stadtradelns vom 18. Juni bis 8. Juli alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Radtour ein. „Die gemeinsamen Radtouren haben das Ziel,…
GRÜNER Ortsverband vor Ort in Mittelheim Der Ortsverband der GRÜNEN Oestrich-Winkel lädt für Sonntag, den 26. Juni 2022, um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr zum Stadtspaziergang in Mittelheim ein. Ziel des Spaziergangs ist es, sich über neuralgische Punkte im Stadtteil Mittelheim zu…
Unsere stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Marika Prasser-Strith hält die Rede zur Solidaritätsbekundung mit den Menschen der Ukraine
Im Rahmen von Stadtteilrundgängen informieren sich die Grünen vor Ort über aktuelle Entwicklungen in den einzelnen Ortsteilen. Dies betrifft bauliche, energetische und soziale Entwicklungsprojekte. Zahlreiche interessierte Bürger nutzten beim aktuellen Rundgang die Gelegenheit…
Die GRÜNEN haben sich seit Jahren im Stadtparlament über entsprechende Anträge dafür eingesetzt, wo es der Verkehr zulässt, Einbahnstraßen für den Fahrradverkehr in Gegenrichtung freizugeben. Es hat lange gedauert, aber jetzt wurde endlich in der Bischof- Dirichs- Straße diese…
Im Rahmen von Stadtteilrundgängen informieren sich die Grünen vor Ort über aktuelle Entwicklungen in den einzelnen Ortsteilen. Dies betrifft bauliche, energetische und soziale Entwicklungsprojekte. Am Samstag, 26.März um 10.00 treffen sich die Mitglieder des Grünen…