Derzeit sind mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in unserem Ortsverband engagiert. Wir gehen die anstehenden Themen für und mit den Bürgerinnen und Bürgern von Oestrich-Winkel an. Unsere Sitzungen finden meist jeden ersten Freitag im Monat öffentlich statt, und somit können auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, an diesen Sitzungen gerne teilnehmen. Einzelheiten erfahren Sie auf der Seite Termine.
Erstmals seit Beginn der Einschränkungen aufgrund der Coronakrise hat sich der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wieder leibhaftig getroffen. In der Zwischenzeit konnten die Treffen nur als Videokonferenzen stattfinden. Die aktuellen Hygieneregeln haben das reale Treffen…
Nach den umfangreichen Informationen in den Sitzungen der Oestrich-Winkeler Ausschüsse für Umwelt, Planen und Bauen sowie Jugend, Sport, Soziales und Kultur sehen sich Ortsverband und Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in ihrer Haltung bestätigt, dass ein Antrag auf Einrichtung…
Beim dreiwöchigen Stadtradeln vom 13.06. – 03.07.2020 in Oestrich-Winkel hat das Team „Grünes Oestrich-Winkel“ der Bündnis90/Die Grünen insgesamt 4.340 km erradelt. „Wir sind mächtig stolz“, so Teamkapitänin Ulrike Franzki. Mitgeradelt im Grünen Team sind 19 aktive Radler, die…
Am Samstag, den 20.6.2020, einen Tag vor dem Tag „Mobil ohne Auto“, hatten Fridays-for-Future-Aktivisten aus dem Rheingau, zu einer Fahrraddemo hin zu einer klimaschonenden Verkehrswende aufgerufen. Besonderer Anlass war die bevorstehende Rodung von 110 ha gesunden und alten…
Eine Biosphärenregion bringt viele positive Aspekte für Weinbau, Tourismus, Bildung, Soziales und Forschung wie die Region Rhön an vielen positiven Beispielen zeigt. In den letzten Monaten ist, bedingt durch die Corona-Krise eine weitergehende Beschäftigung mit der…
Die dringend erforderliche Verkehrswende führt zu verstärkter Nutzung des Fahrrads als umweltfreundliches und beliebtes Verkehrsmittel. Gerade in den letzten Monaten erlebt Radfahren einen erfreulichen Boom. Weitere Maßnahmen zur Erleichterung und zur Sicherheit des Radverkehrs…
Am Freitag, den 5.6.2020, dem internationalen Umwelttag und 2 Tage nach dem europäischen Tag des Fahrrads, hatten Fridays-for-Future-Aktivisten aus dem Rheingau, Wiesbaden und anderen Regionen zu einer Fahrraddemo hin zu einer klimaschonenden Verkehrswende aufgerufen. Sophie…
Serie der Grünen zum Radfahren in Oestrich- Winkel Seit Jahren engagieren sich die Grünen für bessere Bedingungen zum Radfahren im Ort. Leider haben CDU/ FDP unsere vielen Anträge dazu mit ihrer Mehrheit im Stadtparlament immer wieder abgelehnt. Radfahren ist seit Jahren im…
Jedes Jahr im Mai veranstaltet der NABU seine große Gartenvögelzählaktion. Auch einige Mitglieder der Grünen haben mitgezählt, um dem Nabu so wertvolle Zahlen für die deutschlandweite Vogelstatistik zu liefern. Das Artensterben betrifft leider auch einheimische Vogelarten.…
Letzten Freitag hat sich der Grüne Vorstand, der aus sechs Personen besteht getroffen. Neu, angesichts der aktuellen Herausforderung und Situation durch den Corona Virus, das der Grüne Vorstand ein virtuelles Meeting über PCs und eine entsprechende Software abhielt. Klaus…
Dieter Möller kommentiert in einem Leserbrief, der am 19. März auch im Rheingau Echo veröffentlicht wurde, den Umgang mit Pheromon-Fallen.
Update: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen wird die Veranstaltung leider nicht am 23. März stattfinden können. Wir streben einen Ersatztermin im zweiten Halbjahr an. Ein genauer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Zum Corona-Virus können Sie sich am besten aus…
In einem zweijährigen Prozess wurden unter breiter Beteiligung vielen Organisationen und Institutionen die formale und gesellschaftliche Machbarkeit geprüft. Diese Machbarkeitsstudie liegt jetzt vor. Sowohl die formale als auch die gesellschaftliche Machbarkeit ist gegeben.…
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]