17.05.20 –
Seit Jahren engagieren sich die Grünen für bessere Bedingungen zum Radfahren im Ort. Leider haben CDU/ FDP unsere vielen Anträge dazu mit ihrer Mehrheit im Stadtparlament immer wieder abgelehnt. Radfahren ist seit Jahren im Trend und durch den Corona Virus noch stärker zum Trend geworden. In einer Serie stellen wir Radfahrgeschichten aus dem Ort vor und bleiben am Ball was Radfahren angeht. Die 1. Folge startet mit einem Bericht von Dr. Dieter Möller:
In jeder Krise steckt auch eine Chance. Schlagartig wurde das Radfahren wiederentdeckt - ein schöne Renaissance! Schon etwas erstaunlich, dass gerade ein Virus uns zu mehr Radfahren bewegt hat als es unser bisheriges „Gesundheits“-System geschafft hat. Und das in Kombination mit nachhaltiger Nah-Mobilität. Perfekt! Hoffentlich hält dieser Trend an und es bewegt sich noch mehr für unsere Zukunft. Aktuell wurde ja auch der „Artenschutz“ für Radfahrer verstärkt – innerorts mindestens 1,5 m Abstand – ist nicht wenig. Bin mal gespannt wie das in der Hauptstraße geregelt wird…
Freue mich schon auf das gemeinsame Stadtradeln im Juni!
Viele Grüße und ab auf’s Rad
Dieter Möller
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]