Menü
Derzeit sind mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in unserem Ortsverband engagiert. Wir gehen die anstehenden Themen für und mit den Bürgerinnen und Bürgern von Oestrich-Winkel an. Unsere Sitzungen finden meist jeden ersten Freitag im Monat öffentlich statt, und somit können auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, an diesen Sitzungen gerne teilnehmen. Einzelheiten erfahren Sie auf der Seite Termine.
Der Ortsverband der GRÜNEN in Oestrich-Winkel hat in seiner letzten Sitzung am 13. Oktober 2023 die Entscheidung des Vorstands bestätigt und einstimmig beschlossen, nun Carsten Sinß als Bürgermeisterkandidaten in der Stichwahl zu unterstützen. Das Ausscheiden des eigenen…
Die Fraktion der Grünen in Oestrich-Winkel hat in der vergangenen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung als einzige Fraktion eine eindeutige Position zu dem geplanten Großprojekt auf der Hallgarter Zange bezogen. Denn für die Fraktion ist das Gelände rund um die Zange nicht…
Im Februar 2022 wurde mit einer großen Plakatkampagne ein Auftaktworkshop zum Programm #ZukunftOestrich-Winkel beworben. Ziel des Workshops war das Sammeln von innovativen Ideen für die Stadt, von denen ausgewählte Projekte bis Ende 2023 umgesetzt werden sollen. Zudem sollte…
OV-Vorstand Klaus Bleuel hatte vorweg 124 Abstellanlagen bzw. fehlende Abstellmöglichkeiten dokumentiert und erläuterte bei der Begrüßung der Teilnehmenden: „Es gibt 70 Orte ohne Abstellanlagen, also mehr als die Hälfte. Zusätzlich fehlen noch zahlreiche Plätze an gewerblichen…
Felix Bleuel soll Bürgermeister für Oestrich-Winkel werden, das hat am Freitagabend der Ortsverband der Grünen einstimmig entschieden. „Oestrich-Winkel braucht jemanden, der die Stadtgemeinschaft zusammenbringt. Jemanden, der wichtige Themen aktiv angeht und dabei transparent…
Der GRÜNEN Fraktion Oestrich-Winkel gefällt die Aktion des Ortsbeirats Oestrich am "Kreisebengel". Beiratsmitglied Ulrike Franzki hat die Anpflanzung begonnen und nach den Eisheiligen werden vom Beirat noch Tomaten, Kürbis und Zucchini eingepflanzt.
Am neuen „Platz der Kinderrechte“ begrüßte der Vorstand des Ortsverbandes Klaus Bleuel die Teilnehmergruppe. Entlang der Hauptachsen Schillerstraße, Hauptstraße und Rheinweg wurden u.a. die geplante Neugestaltung um die Brentanoscheune vorgestellt. Die Auffahrt wird flacher…
Die langjährige Stadtverordnete der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Elisabeth Uebe hat ihr Stadtverordnetenmandat aus privaten und beruflichen Gründen niedergelegt. Die GRÜNE Fraktion bedankt sich bei Elisabeth Uebe für ihren Einsatz in den letzten Jahren! Sie hat die GRÜNE…
Sehr geehrte Damen und Herren, genau 75 Vereine sind auf der städtischen Homepage aufgelistet. Davon 10 Musikvereine, 19 Sportvereine, 6 politische Vereine, 23 Sozialvereine und 17 Vereine der Heimat und Traditionspflege. Es gibt im Stadtgebiet noch weitere Vereine, die hier…
Am Samstag, den 18. März haben die GRÜNEN gerne an der Aktion "Sauberhaftes Oestrich-Winkel" mitgewirkt. Ein Team war am Rhein Richtung Geisenheim aktiv – ein zweites am Platz der Kinderrechte und rund um das Wasserwerk Johannisberger Straße. So war nach Abholung der…
Auf dem Treffen des Ortsverbandes im Februar wurde vom Vorsitzenden Klaus Bleuel ein Rückblick und ein Ausblick zu den Schwerpunkten der politischen Arbeit der zweitkleinsten Fraktion im Stadtparlament Oestrich-Winkel präsentiert. Unser Highlight war ganz klar der Start der…
Am Internationaler Frauentag am 8. März 2023 erinnerten GRÜNE Oestrich-Winkel an die Dichterin Karoline von Günderrode. Fraktionsvorsitzende Ingrid Reichbauer verlies die bewegte Biographie von Karoline von Günderrode. Sie war für die damalige Zeit schon sehr unkonventionell…
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, sehr geehrter Herr Sommer, liebe Kolleginnen und Kollegen, dies ist jetzt der dritte Haushalt in Folge, der von Kämmerer Björn Sommer vorgelegt wird. Dass eine geplante krasse Grundsteuererhöhung…
Aktuelle Situation einer zentralistischen und überregionalen Energieversorgung über fossile Energieträger mit geringen Speicheroptionen bietet keine ausreichende Perspektive für eine sichere sowie unabhängige und umweltverträgliche Versorgung. Photovoltaik ist in Kombination…
Im Rheingau liegen 6 Windvorrangflächen des Teilplans Erneuerbare Energien (TPEE) von Hessen mit einer Fläche von ca. 900 ha. Die größte dieser Flächen (2-414) mit knapp 400 ha liegt ausschließlich im Bereich des Oestrich-Winkeler Stadtwalds. Zu einem informativen Rundgang…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.