zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    OV Oestrich-Winkel
    Menü
    • Aktuelles
      • Presse
      • Termine
      • Newsletter
    • Ortsverband
      • Ortsverband
      • Satzung
      • Geschichte
    • In den Gremien
      • Fraktion
      • Magistrat
    • Kontakt
    • Spende
    • Mitmachen
    Ortsverband Oestrich-WinkelWir über uns

    Die Grünen in Oestrich-Winkel

    Derzeit sind mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in unserem Ortsverband engagiert. Wir gehen die anstehenden Themen für und mit den Bürgerinnen und Bürgern von Oestrich-Winkel an. Unsere Sitzungen finden meist jeden ersten Freitag im Monat öffentlich statt, und somit können auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, an diesen Sitzungen gerne teilnehmen. Einzelheiten erfahren Sie auf der Seite Termine.

        Mehr »

    Aktuelles und Wichtiges

    20.02.2019

    Von: Claudia Burgsmüller und Dr. Ute Weinmann

    OFFENE HÖFE WINKEL am 29. Juni 2019

    Die Veranstaltung "OFFENE HÖFE WINKEL" hatte 2018 Premiere. Nun wird sie wiederholt - mit alten und neuen Gastgebern. Am 29. Juni 2019 öffnen wieder Familien in Winkel ihre historischen Gebäude, Gärten und Höfe für die Öffentlichkeit. Die Vorbereitungen haben schon begonnen. Wer sich anschließen will, ist herzlich eingeladen.

    Mehr»

    17.02.2019

    Von: Marika Prasser-Strith

    Grüne sprechen sich für wiederkehrende Straßenbeiträge und damit für mehr Gerechtigkeit aus.

    Redebeitrag der SV vom 4.2. 2019 von Marika Prasser-Strith

    Mehr»

    16.02.2019

    Von: Klaus Bleuel

    Ja zum Schutzwald, Nein zum Ende der Windenergie

    In der Stadtverordnetenversammlung am 4. Februar hat die SPD den Antrag gestellt, die Errichtung von Windenergieanlagen für alle Zeiten auszuschließen. Klaus Bleuel erläutert für die GRÜNEN-Fraktion, warum wir den Antrag ablehnen.

    Mehr»

    16.02.2019

    Von: Klaus Bleuel

    GRÜNEN-Antrag für Fahrradbeauftragten einstimmig angenommen

    Die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN hat in der Stadtverordnetenversammlung vom 4. Februar den Antrag gestellt, den Radverkehr in Oestrich-Winkel zu fördern. Dazu soll der Magistrat zunächst prüfen, ob und wo organisatorisch (intern/extern) eine Fahrradbeauftragte/ein Fahrradbeauftragter ernannt werden kann. Die Stadtverordneten aller Fraktionen stimmten dem Prüfantrag zu. Für die Grünen hat Klaus Bleuel den Antrag begründet.

    Mehr»

    11.02.2019

    Von: Dr. Ute Weinmann

    GRÜNEN-Antrag für "Garten der Kulturen" einstimmig angenommen

    Die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN hat in der Stadtverordnetenversammlung vom 4. Februar den Antrag „Ortseingang von Winkel – Erwerb und Nutzungsmöglichkeiten des Weinbergs prüfen“ gestellt. Im Weinberg (Flur 22) – gegenüber von Edeka – könnte ein "Garten der Kulturen" entstehen, regten die GRÜNEN an. Die Stadtverordneten aller Fraktionen stimmten dem Prüfantrag zu.

    Mehr»

    02.02.2019

    Von: Dr. Ute Weinmann

    GRÜNE setzen sich für den Erhalt des Spielplatzes in der Rieslingstraße 17 in Mittelheim ein

    Noch beim Beschluss zum Baugebiet Fuchshöhl wurde die Berücksichtigung eines Spielplatzes u.a. mit Verweis auf den in der Rieslingstraße vorhandenen zurückgewiesen. Die GRÜNEN können daher nicht nachvollziehen, dass dieser so kurz darauf zur Disposit...

    Mehr»

    21.01.2019

    Von: Dr. Ute Weinmann

    GRÜNE wollen Fahrradbeauftragten und Expertengespräch im Fachausschuss

    Die GRÜNEN werden zur nächsten Sitzung des Stadtparlaments den Antrag einbringen, durch koordinierte und zielgerichtete Maßnahmen den Radverkehr in Oestrich-Winkel zu fördern. Dazu soll der Magistrat zunächst prüfen, ob und wo organisatorisch (intern...

    Mehr»

    21.01.2019

    Von: Dr. Ute Weinmann

    GRÜNE Fraktion will „Garten der Kulturen“ in Winkel

    Zur nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Februar wird die Fraktion der GRÜNEN folgenden Antrag einbringen:

    Der Magistrat soll mit den Eigentümerinnen des Weinbergs Ecke Rhein-weg/Kerbeplatz in Winkel (Flur 22) in Verbindung zu treten,...

    Mehr»

    10.12.2018

    Von: Dr. Ute Weinmann

    Redebeitrag zum Verwaltungsentwurf Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“

    GRÜNE setzen sich für eine Kinderfreundliche Kommune ein. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Ute Weinmann kommentiert dazu  den Entwurf Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“ in einer Rede in der Stadtverordnetenversammlung am 10. Dezember 2018.

    Mehr»

    16.11.2018

    Von: Dr. Ute Weinmann

    GRÜNE zollen Bürgermeister Heil Respekt

    Zur überraschenden Ankündigung von Bürgermeister Michael Heil (CDU), für die Bürgermeisterwahl im Mai 2019 nicht zu kandidieren, erklärt die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN:

    Mehr»

    29.10.2018

    Von: Dr. Ute Weinmann

    Organigramm für die Stadtverwaltung überarbeiten

    Die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN hat in der Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2018 einen Antrag für ein differenziertes und transparentes Organigramm der Stadtverwaltung gestellt.

    Mehr»

    02.10.2018

    Von: Dr. Ute Weinmann

    "Kinderfreundliche Kommune": GRÜNE vermissen Informationen

    Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Oestrich-Winkel hat in der Stadtverordnetenversammlung am 24. September zum Aktionsplan "Kinderfreundliche Kommune" einen Antrag eingebracht. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Ute Weinmann erläuterte in einer Rede den Antrag.

    Mehr»

    02.10.2018

    Von: Dr. Ute Weinmann

    GRÜNE fordern umweltfreundliche Energieversorgung für „Fuchshöhl“

    Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Oestrich-Winkel hat in der Stadtverordnetenversammlung am 24. September ein Energiekonzept für das Neubaugebiet "Auf der Fuchshöhl" gefordert. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Ute Weinmann begründete den Antrag.

    Mehr»

    19.08.2018

    Von: Klaus Bleuel

    Erhalt Rheingaubad Geisenheim

    Klaus Bleuel begründet in der Stadtverordnetenversammlung am 13. August die Zustimmung der GRÜNEN-Fraktion zum Soli-Beitrag von Oestrich-Winkel zum Erhalt des Hallenbades in Geisenheim:

    Mehr»

    19.08.2018

    Von: Dr. Ute Weinmann

    Antrag für Dienstfahrräder und Jobticket beschlossen

    Die Stadtverordnetenversammlung hat am 13. August den Antrag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu  Dienstfahrrädern und Jobticket für städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in geänderter Fassung  einstimmig bei einer Enthaltung wie folgt be...

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-15
    • 16-30
    • 31-45
    • 46-60
    • 61-75
    • 76-90
    • 91-105
    • Vor»
    • Letzte»