zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Ortsverband Oestrich-Winkel
    Menü
    • Aktuelles
      • Presse
      • Termine
      • Newsletter
    • Ortsverband
      • Mitglieder des Ortsverbands
      • Satzung
      • Geschichte
    • In den Gremien
      • Fraktion
      • Magistrat
    • Kontakt
    • Spende
    • Mitmachen
    • Kommunalwahl
    Ortsverband Oestrich-WinkelWir über uns

    Die Grünen in Oestrich-Winkel

    Derzeit sind mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in unserem Ortsverband engagiert. Wir gehen die anstehenden Themen für und mit den Bürgerinnen und Bürgern von Oestrich-Winkel an. Unsere Sitzungen finden meist jeden ersten Freitag im Monat öffentlich statt, und somit können auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, an diesen Sitzungen gerne teilnehmen. Einzelheiten erfahren Sie auf der Seite Termine.

        Mehr »

    Aktuelles und Wichtiges

    29.04.2022

    Von: Marika Prasser-Strith

    Ukraine Mahnwache in Oestrich am 29. April 2022

    Unsere stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Marika Prasser-Strith hält die Rede zur Solidaritätsbekundung mit den Menschen der Ukraine

    Mehr»

    31.03.2022

    Von: Marika Prasser-Strith

    Grüne erfreut von guter Resonanz auf Rundgang in Hallgarten

    Im Rahmen von Stadtteilrundgängen informieren sich die Grünen vor Ort über aktuelle Entwicklungen in den einzelnen Ortsteilen. Dies betrifft bauliche, energetische und soziale Entwicklungsprojekte. Zahlreiche interessierte Bürger nutzten beim aktuell...

    Mehr»

    29.03.2022

    Von: Marika Prasser- Strith

    GRÜNE freuen sich über die Öffnung der Bischof-Dirichs-Str. für den Radverkehr

    Die GRÜNEN haben sich seit Jahren im Stadtparlament über entsprechende Anträge dafür eingesetzt, wo es der Verkehr zulässt, Einbahnstraßen für den Fahrradverkehr in Gegenrichtung freizugeben. Es hat lange gedauert, aber jetzt wurde endlich in der Bis...

    Mehr»

    22.03.2022

    Von: Marika Prasser-Strith

    Stadtteilrundgänge der Grünen

    Im Rahmen von Stadtteilrundgängen informieren sich die Grünen vor Ort über aktuelle Entwicklungen in den einzelnen Ortsteilen. Dies betrifft bauliche, energetische und soziale Entwicklungsprojekte. Am Samstag, 26.März um 10.00 treffen sich die Mitgli...

    Mehr»

    08.03.2022

    Von: Ingrid Reichbauer

    Zum Internationalen Frauentag: Rede zur Elisabeth Selbert

    Die GRÜNEN haben sich heute anlässlich des Weltfrauentages in der Elisabeth-Selbert-Straße getroffen. Alle vorbeikommenden Frauen haben einen kleinen Blumengruss erhalten. Elisabeth-Selbert war Juristin und Poltikerin und hat sich für die Gleichberechtigung der Frauen eingesetzt. Sie ist eine der ganz wenigen weiblichen Namensgeberinnen für Straßen in Oestrich- Winkel. Das wollen Die Grünen bei zukünftigen Strassenbenennungen ändern.

     

    Dazu sprach unsere Fraktionsvorsitzende Ingrid Reichbauer.

    Mehr»

    02.03.2022

    Von: Marika Prasser-Strith

    Bündnis 90/ Die Grünen erinnern an den Weltfrauentag am 8. März Blumenaktion in der Elisabeth-Selbert-Str.

    Schon seit 1911 feiern Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Dieser Tag soll die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechte feiern, die Aufmerk...

    Mehr»

    23.01.2022

    Von: Ingrid Reichbauer

    GRÜNE Stadtverordnetenfraktion Oestrich-Winkel zum Haushalt 2022: Der Haushalt 2022 ist ein Spagat zwischen Verantwortung für die Finanzen und Akzenten für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt

    Der Haushalt der Stadt Oestrich-Winkel kommt ohne die von der Verwaltung vorgeschlagene Steuererhöhung aus. Dies ist eine gute Nachricht für alle Bürgerinnen und Bürger in Oestrich-Winkel, so die Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE...

    Mehr»

    07.12.2021

    Von: Marika Prasser-Strith

    Die GRÜNEN aus Oestrich-Winkel zu Besuch im neuen Mehrgenerationenhaus

    Anlässlich der regelmäßigen Ortsverbandssitzungen trafen sich die GRÜNEN im neuen Mehrgenerationenhaus (MGH) in Winkel und wurden dort durch die Leiterin Frau Christiane Kompch-Maneshkarimi empfangen. Diese führte die grünen Ortsverbandsmitglieder du...

    Mehr»

    19.11.2021

    Verleihung des Ehrenbriefs des Landes Hessen an zwei engagierte Grüne

    Im Rahmen der letzten Stadtverordnetenversammlung in Oestrich-Winkel erhielten Marika Prasser-Strith und Klaus Bleuel durch Landrat Frank Kilian den Ehrenbrief des Landes Hessen.

    Beide sind die den verschiedensten Funktionen seit Jahrzehnten für Oes...

    Mehr»

    29.09.2021

    Von: Marika Prasser-Strith

    Zeitrahmen für Bau der fehlenden Lärmschutzwände

    Die Grünen fragten in der letzten Stadtverordnetenversammlung an, wann die fehlenden Schallschutzwände der Bahn in Oestrich-Winkel angebracht werden.

    Den Zeitplan der DB zur Umsetzung der Schallschutzmaßnahmen kann eingesehen werden unter:  htt...

    Mehr»

    10.09.2021

    Von: Dieter Möller

    GRÜNE Fraktion sammelt Kippen und klärt auf im Rahmen des aktuellen RhineCleanUp

    In Deutschland verursachen weggeworfene Kippen Entsorgungskosten von jährlich rund 225 Mio. Euro, wie der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin mitteilte. Ab 2023 müssten die Hersteller bestimmter Einwegprodukte wie Zigarettenkippen aber auc...

    Mehr»

    10.09.2021

    Von: Dieter Möller

    GRÜNE Fraktion will im Stadtwald Oestrich-Winkel abbaubare Verbissschutzhüllen aus Holz

    Im Rahmen der dringend notwendigen Wiederbewaldung und natürlichen Verjüngung spielt der Wildschutz eine zentrale Rolle. Hierzu werden bisher nicht zersetzbaren Plastikhüllen eingesetzt. Diese verbleiben z.T. als Bruchstücke und Plastikpartikel im Wa...

    Mehr»

    07.09.2021

    Von: Marika Prasser- Strith

    Grüne stellen viel Verbesserungsmöglichkeiten beim Stadtradeln fest

    Im Rahmen der grünen Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln, befuhren die Oestrich-Winkler Grünen gemeinsam mit interessierten Bürgern, die Oestrich-Winkler Gemarkung.

    Während der Radtour unter Führung von Fahrradkapitänin Ulrike Franzki, die vom Bürg...

    Mehr»

    31.08.2021

    Von: Marika Prasser-Strith

    Aufruf zum Mitmachen bei der Stadtradelaktion

    Vom 4. bis zum 24. September findet das diesjährige Stadtradeln der Stadt Oestrich-Winkel statt. Im letzten Jahr waren während der dreiwöchigen Stadtradelaktion  84 Radlerinnen und Radler angemeldet, die insgesamt 19.726 km geradelt sind. „...

    Mehr»

    19.08.2021

    Von: Ingrid Reichbauer

    GRÜNE Fraktion will „Ende der Steinzeit“ - Gestaltungssatzung und Information über „blühende Vorgärten“ statt Schottergärten

    Vorgärten und kleinere Grünflächen haben eine besondere Bedeutung für die Artenvielfalt und das Mikroklima in den Städten. Begrünte Vorgärten tragen in vielfacher Hinsicht zum Natur- und Artenschutz bei: Fruchtbare, lebendige Böden als Basis für ein ...

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-15
    • 16-30
    • 31-45
    • 46-60
    • 61-75
    • 76-90
    • 91-105
    • Vor»
    • Letzte»