Die GRÜNEN haben sich seit Jahren im Stadtparlament über entsprechende Anträge dafür eingesetzt, wo es der Verkehr zulässt, Einbahnstraßen für den Fahrradverkehr in Gegenrichtung freizugeben. Es hat lange gedauert, aber jetzt wurde endlich in der Bischof- Dirichs- Straße diese…
Im Rahmen von Stadtteilrundgängen informieren sich die Grünen vor Ort über aktuelle Entwicklungen in den einzelnen Ortsteilen. Dies betrifft bauliche, energetische und soziale Entwicklungsprojekte. Am Samstag, 26.März um 10.00 treffen sich die Mitglieder des Grünen…
Die GRÜNEN haben sich heute anlässlich des Weltfrauentages in der Elisabeth-Selbert-Straße getroffen. Alle vorbeikommenden Frauen haben einen kleinen Blumengruss erhalten. Elisabeth-Selbert war Juristin und Poltikerin und hat sich für die Gleichberechtigung der Frauen…
Schon seit 1911 feiern Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Dieser Tag soll die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechte feiern, die Aufmerksamkeit auf bestehende…
Der Haushalt der Stadt Oestrich-Winkel kommt ohne die von der Verwaltung vorgeschlagene Steuererhöhung aus. Dies ist eine gute Nachricht für alle Bürgerinnen und Bürger in Oestrich-Winkel, so die Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Oestrich-Winkel. Ihr…
Anlässlich der regelmäßigen Ortsverbandssitzungen trafen sich die GRÜNEN im neuen Mehrgenerationenhaus (MGH) in Winkel und wurden dort durch die Leiterin Frau Christiane Kompch-Maneshkarimi empfangen. Diese führte die grünen Ortsverbandsmitglieder durch die neuen…
Im Rahmen der letzten Stadtverordnetenversammlung in Oestrich-Winkel erhielten Marika Prasser-Strith und Klaus Bleuel durch Landrat Frank Kilian den Ehrenbrief des Landes Hessen. Beide sind die den verschiedensten Funktionen seit Jahrzehnten für Oestrich-Winkel und BÜNDNIS…
Die Grünen fragten in der letzten Stadtverordnetenversammlung an, wann die fehlenden Schallschutzwände der Bahn in Oestrich-Winkel angebracht werden. Den Zeitplan der DB zur Umsetzung der Schallschutzmaßnahmen kann eingesehen werden unter: …
In Deutschland verursachen weggeworfene Kippen Entsorgungskosten von jährlich rund 225 Mio. Euro, wie der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin mitteilte. Ab 2023 müssten die Hersteller bestimmter Einwegprodukte wie Zigarettenkippen aber auch finanziell für die Folgen…
Im Rahmen der dringend notwendigen Wiederbewaldung und natürlichen Verjüngung spielt der Wildschutz eine zentrale Rolle. Hierzu werden bisher nicht zersetzbaren Plastikhüllen eingesetzt. Diese verbleiben z.T. als Bruchstücke und Plastikpartikel im Waldboden und stellen eine…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]