Nachdem Bündnis 90 / Die GRÜNEN Oestrich-Winkel im März zum ersten ökologischen Stadtrundgang in Winkel eingeladen hatten, mit dem Schwerpunkt Blühflächen in der Stadt für die bedrohte Insektenwelt zu erkennen, wird es diesmal am 17. Juni von Mittelheim nach Oestrich gehen.
Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die GRÜNEN Oestrich-Winkel veranstaltet am 10. Juni aus Anlass des deutschlandweiten Wettbewerbs "Stadtradeln" eine etwa zweistündige Fahrrad-Rundfahrt durch Ingelheim.
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oestrich-Winkel, liebe Freundinnen, Freunde und Mitglieder der Oestrich-Winkeler GRÜNEN,mit dieser Ausgabe erhalten Sie / erhaltet Ihr den Newsletter mit einigen Veranstaltungshinweisen.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,wir, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, präsentieren uns im Oestrich-Winkeler Stadtparlament als aktive und kompetente Opposition gegenüber der CDU und FDP, die seit der Kommunalwahl 2016 eine Koalition bilden. In unserem Info-Flyer (PDF) haben…
Die GRÜNEN in Oestrich-Winkel laden die Bevölkerung am 4. Mai zu einer Abendveranstaltung über Armut in Oestrich-Winkel ein. Dabei wollen die GRÜNEN mit interessierten Bürgerinnen und Bürger das in unserer Stadt weitgehend tabuisierte Thema erörtern. Ab 19 Uhr im Gasthaus "Zur…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN stellte in der Stadtverordnetenversammlung am 16. April einen Antrag für Unterstützung der Tafel Rheingau bei der Raumsuche. Er wurde mit Ergänzungen der anderen Fraktionen einstimmig angenommen.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN stellte in der Stadtverordnetenversammlung am 16. April einen Antrag zur Beseitigung von unnötigen Lichtverschmutzungen. Er wurde mehrheitlich abgelehnt.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN stellten in der Stadtverordnetenversammlung am 16. April einen Antrag zur Information über landschaftsbeeinträchtigende Bauwerke. Er wurde mehrheitlich abgelehnt.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN stellten in der Stadtverordnetenversammlung am 16. April einen Antrag zum Frauenförderplan der Stadt Oestrich-Winkel. Er wurde mehrheitlich abgelehnt.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN forderte in der Stadtverordnetenversammlung vom 16. April: Zur Förderung des Radverkehrs in Oestrich-Winkel wird 2018 unter dem Vorsitz des Stadt-verordnetenvorstehers eine Bürgerversammlung durchgeführt. Der Antrag wurde mehrheitlich…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]