Die Müllsammelaktion „Sauberhaftes Oestrich-Winkel“ am 22. April unterstützten die Oestrich-Winkeler GRÜNEN mit Dr. Ute Weinmann, Ernst Drews sowie einigen weiteren Helfern. Über drei Stunden sammelten sie mehrere Kubikmeter Plastikmüll und anderen Unrat am Rheinufer zwischen…
Die Begleitmaßnahmen zur Verkehrssicherheit bei der abschnittsweisen Einführung und Ausweitung von Tempo 30 auf innerörtlichen Hauptstraßen in Oestrich-Winkel sind nach Auffassung der GRÜNEN unzureichend.
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oestrich-Winkel, liebe Freundinnen, Freunde und Mitglieder der Oestrich-Winkeler GRÜNEN, lesen Sie hier unseren Newsletter zur erfolgreichen Gegenkundgebung gegen die Veranstaltung der AfD am Dienstag, den 18.04.2017 in der Brentanoscheune.
Der Ortsverband der Grünen unterstützt die Gegenkundgebung der demokratischen Kräfte im Rheingau gegen die Veranstaltung der AfD am 18. April. Die Gegenkundgebung findet statt ab 17.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Brentanoscheune, Winkel.
Am 18. April plant die rechtsnationale Partei Alternative für Deutschland (AfD), in der Winkeler Brentano Scheune eine Veranstaltung unter dem Titel „Schicksalsfrage der Nationen“ durchzuführen. In diesem Kontext hat Ute Weinmann, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, bei der…
Bewohnerinnen und Bewohner unterhalb der Bahn in Winkel sind genervt: Seit langem fahren irregeleitete Wohnmobile, PKWs und Wagen mit ausladenden Anhängern im Kreis durch Kirchstraße, Kirchnebenstraße, Schnitterweg und Hauptstraße. Die Straßen sind hier so eng, dass diese…
Klaus Bleuel spricht in der Stadtverordnetenversammlung vom 27. März zum CDU/FDP-Antrag zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Oestrich-Winkel:
Marika Prasser-Strith spricht in der Stadtverordnetenversammlung vom 27. März 2017 zum CDU/FDP-Antrag zu Aussiedlungen im Rheingau
Markus Jantzer begründet in der Stadtverordnetenversammlung vom 27. März 2017 den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der vier Feuerwehren in Oestrich-Winkel:
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt für die Stadtverordnetenversammlung am 27. März einen Antrag zu den Feuerwehren in den vier Ortsteilen Oestrich-Winkels. Darin fordern die GRÜNEN den Magistrat auf, eine aktuelle Analyse auf der Basis des "Bedarfs- und Entwicklungsplans…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]