Menü
Derzeit sind mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in unserem Ortsverband engagiert. Wir gehen die anstehenden Themen für und mit den Bürgerinnen und Bürgern von Oestrich-Winkel an. Unsere Sitzungen finden meist jeden ersten Freitag im Monat öffentlich statt, und somit können auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, an diesen Sitzungen gerne teilnehmen. Einzelheiten erfahren Sie auf der Seite Termine.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern mehr Verkehrssicherheit am Leinpfad. Die Fraktion fordert deshalb in einem Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung am 5. Dezember den Magistrat auf, verschiedene bauliche Veränderungen vorzunehmen.
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN richtet ihren Fokus weiterhin auf die innerstädtische Entwicklung. Für uns hat die nachhaltige Innenentwicklung nach wie vor Vorrang vor der Erschließung neuer Baugebiete. Deshalb fordern wir, ab 2017 das zukunftsweisende Förderprogramm…
Der Antrag von CDU und FDP mit der befremdlichen Überschrift „Friedhof als Erlebnisraum nutzen“ ist mit heißer Nadel gestrickt. Er ist kein tauglicher Reformvorschlag. Er dient nur dazu, den geplanten Bestattungswald in Hallgarten zu zerstören - ohne eine Alternative…
Mit einem Antrag zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 07.11. 2016, der die Einrichtung des Förderprogramms „Jung kauft Alt“ beinhaltet, bringen sich die GRÜNEN in die aktuelle Diskussion um junge Familien und Wohnraum ein.
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Oestrich-Winkel sind im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Stadtradeln“ auf Entdeckungstour gegangen. Dabei haben sie an den Unterführungen zum Rhein etliche Defizite und notwendige Baumaßnahmen etndeckt.
Die Grünen in Oestrich-Winkel haben die Presse vor wenigen Tagen auf den noch immer defekten - neuen! - Fahrstuhl in der Hallgartener Straße hingewiesen. Und der Presse dabei auch einen spöttischen Kommentar eines Anwohners geschickt, der an der Unterführung angebracht war. Mit…
Pressemitteilung In einem Antrag zur kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 26.09. 2016 fordert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Magistrat auf, im Frühjahr 2017 eine Jugendkonferenz unter der Fragestellung „Was bewegt jugendliche Mädchen und Jungen in…
PRESSEMITTEILUNG Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Verbesserung der Verkehrssituation auf Haupt- und Rheingaustraße und Gestaltungsvorschläge zur Aufwertung des innerstädtischen Bereichs in Oestrich-Winkel.
Pressemitteilung GRÜNE fordern Beitritt Oestrich-Winkels in die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Nachdem der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir Ende Juli…
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Oestrich-Winkel nimmt am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil. Er findet vom 2. bis 22. September statt. Wir laden alle fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger von Oestrich-Winkel auf, sich unserem Team anzuschließen.
Die GRÜNEN in Oestrich-Winkel fordern die Bürgerinnen und Bürger auf, das neue Solarkataster des Landes Hessen zu nutzen.
Presseinformation Die Diskussion über die Zulassung des Herbizids Glyphosat hat die GRÜNEN Ortsverbände dazu veranlasst nachzufragen, wie es im Rheingau mit der Verwendung von Glyphosat im Weinbau aussieht. Um diese Frage mit Vertretern des Weinbaus zu erörtern, hatten sie…
Termin-Ankündigung / Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Oestrich-Winkel laden gemeinsam mit den Ortsverbänden in Eltville und Geisenheim zu einer Informationsveranstaltung über den Einsatz des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat im Weinbau ein, am 21. Juli ab 19 Uhr im…
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oestrich-Winkel,liebe Freundinnen, Freunde und Mitglieder der Oestrich-Winkeler GRÜNEN, mit dieser Ausgabe erhalten Sie / erhaltet Ihr den ersten Newsletter unseres Ortsverbandesseit der Kommunalwahl am 6. März. Die letzten Monate waren davon…
Sehr geehrter Herr Laube,sehr geehrte Damen und Herren Ziel unseres Antrags „Fahrrad- und fußgängerfreundliches Oestrich-Winkel“ ist es, den Fuß- und Radverkehr zu stärken und hierfür die Rahmenbedingungen zu verbessern. Warum wollen wir das? Laufen und Radfahren hält fit und…
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]