Noch beim Beschluss zum Baugebiet Fuchshöhl wurde die Berücksichtigung eines Spielplatzes u.a. mit Verweis auf den in der Rieslingstraße vorhandenen zurückgewiesen. Die GRÜNEN können daher nicht nachvollziehen, dass dieser so kurz darauf zur Disposition gestellt wird. Die…
Die GRÜNEN werden zur nächsten Sitzung des Stadtparlaments den Antrag einbringen, durch koordinierte und zielgerichtete Maßnahmen den Radverkehr in Oestrich-Winkel zu fördern. Dazu soll der Magistrat zunächst prüfen, ob und wo organisatorisch (intern/extern) eine…
Zur nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Februar wird die Fraktion der GRÜNEN folgenden Antrag einbringen: Der Magistrat soll mit den Eigentümerinnen des Weinbergs Ecke Rhein-weg/Kerbeplatz in Winkel (Flur 22) in Verbindung zu treten, um einen Erwerb des…
Zur überraschenden Ankündigung von Bürgermeister Michael Heil (CDU), für die Bürgermeisterwahl im Mai 2019 nicht zu kandidieren, erklärt die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN:
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN hat in der Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2018 einen Antrag für ein differenziertes und transparentes Organigramm der Stadtverwaltung gestellt.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Oestrich-Winkel hat in der Stadtverordnetenversammlung am 24. September zum Aktionsplan "Kinderfreundliche Kommune" einen Antrag eingebracht. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Ute Weinmann erläuterte in einer Rede den Antrag.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Oestrich-Winkel hat in der Stadtverordnetenversammlung am 24. September ein Energiekonzept für das Neubaugebiet "Auf der Fuchshöhl" gefordert. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Ute Weinmann begründete den Antrag.
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oestrich-Winkel, liebe Freundinnen, Freunde und Mitglieder der Oestrich-Winkeler GRÜNEN,mit dieser Ausgabe erhalten Sie / erhaltet Ihr den Newsletter mit einigen Veranstaltungshinweisen zur Landtagswahl.
Klaus Bleuel begründet in der Stadtverordnetenversammlung am 13. August die Zustimmung der GRÜNEN-Fraktion zum Soli-Beitrag von Oestrich-Winkel zum Erhalt des Hallenbades in Geisenheim:
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 13. August den Antrag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu Dienstfahrrädern und Jobticket für städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in geänderter Fassung einstimmig bei einer Enthaltung wie folgt beschlossen: „Der Magistrat wird…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]