Menü
Derzeit sind mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in unserem Ortsverband engagiert. Wir gehen die anstehenden Themen für und mit den Bürgerinnen und Bürgern von Oestrich-Winkel an. Unsere Sitzungen finden meist jeden ersten Freitag im Monat öffentlich statt, und somit können auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, an diesen Sitzungen gerne teilnehmen. Einzelheiten erfahren Sie auf der Seite Termine.
Zur nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Februar wird die Fraktion der GRÜNEN folgenden Antrag einbringen: Der Magistrat soll mit den Eigentümerinnen des Weinbergs Ecke Rhein-weg/Kerbeplatz in Winkel (Flur 22) in Verbindung zu treten, um einen Erwerb des…
Zur überraschenden Ankündigung von Bürgermeister Michael Heil (CDU), für die Bürgermeisterwahl im Mai 2019 nicht zu kandidieren, erklärt die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN:
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN hat in der Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2018 einen Antrag für ein differenziertes und transparentes Organigramm der Stadtverwaltung gestellt.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Oestrich-Winkel hat in der Stadtverordnetenversammlung am 24. September zum Aktionsplan "Kinderfreundliche Kommune" einen Antrag eingebracht. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Ute Weinmann erläuterte in einer Rede den Antrag.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Oestrich-Winkel hat in der Stadtverordnetenversammlung am 24. September ein Energiekonzept für das Neubaugebiet "Auf der Fuchshöhl" gefordert. Die Fraktionsvorsitzende Dr. Ute Weinmann begründete den Antrag.
Klaus Bleuel begründet in der Stadtverordnetenversammlung am 13. August die Zustimmung der GRÜNEN-Fraktion zum Soli-Beitrag von Oestrich-Winkel zum Erhalt des Hallenbades in Geisenheim:
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 13. August den Antrag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu Dienstfahrrädern und Jobticket für städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in geänderter Fassung einstimmig bei einer Enthaltung wie folgt beschlossen: „Der Magistrat wird…
Dr. Ute Weinmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen, berichtet in der Stadtverordnetenversammlung am 13. August als Vorsitzende des Ausschusses Jugend, Soziales, Sport und Kultur (JSSK) über die JSSK-Beratungen zur Kitagebühr. Die Stadtverordnetenversammlung ist der Empfehlung…
Der Ortsverband der GRÜNEN in Oestrich-Winkel hat in seiner Sitzung im Juli in der Vorstandswahl den bestehenden Vorstand einstimmig bestätigt. Alter und neuer Vorsitzender ist Klaus Bleuel, seine Stellvertreterin ist Marika Prasser-Strith. Kassierer ist Jürgen Lange Markus…
Die drei Fußballvereine in der Stadt sollten die vorhandenen zwei Kunstrasenplätze in Oestrich-Winkel konsequent gemeinsam nutzen. Die GRÜNEN fordern den Magistrat in einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung am 13. August auf, entsprechende Gespräche zwischen der Stadt…
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN in Oestrich-Winkel fordert: Die Stadt soll Dienstfahrräder für Beschäftigte der Verwaltung anschaffen und außerdem prüfen, unter welchen Voraussetzungen die Stadt ein Jobticket anbieten kann. Dazu bringen die GRÜNEN in der…
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN in Oestrich-Winkel fordert: Die wichtigsten Eckpunkte des städtischen Haushalts müssen grafisch verständlich aufbereitet und auf der Homepage der Stadt visualisiert werden. Dazu bringen die GRÜNEN in der Stadtverordnetenversammlung am…
GRÜNE wollen Kinder und Jugendliche vor sexueller Gewalt schützen. Dazu hat die Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung am 16. April 2018 einen Antrag gestellt.
Zusammen mit Freunden und Gästen hat der Ortsverband der GRÜNEN einen zweistündigen Fahrradausflug in Ingelheim gemacht. Die Tour führte unter anderem an jederzeit benutzbaren Fahrradwerkstätten und einem eigenen Parkhaus für Fahrräder vorbei.
Beim ökologischen Stadtrundgang von Bündnis 90 / Die GRÜNEN Oestrich-Winkel am 17. Juni lag der Schwerpunkt auf Nisthilfen für Insekten und Wildbienen - sowohl in Privatgärten als auch auf Grundstücken der Stadt.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.