Für ihr 20-jähriges Wirken für die Stadt Oestrich-Winkel wurde die grüne Stadtverordnete Ingrid Reichbauer in der letzten Stadtverordnetenversammlung des Jahres am 7.12.2015 feierlich geehrt. Bürgermeister Michael Heil und Stadtverordnetenvorsteherin Gerda Müller gratulierten…
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oestrich-Winkel,liebe Freundinnen und Freunde und Mitglieder der Oestrich- Winkeler GrünenVor den Festtagen, zu denen wir Ihnen im Kreis der Familie ruhige und erholsame Stundenwünschen, möchten wir Sie gegen Ende des Jahres 2015 und gegen Ende…
Pressemitteilung Oestrich-Winkeler Grüne haben in ihrer letzten Ortsverbandssitzung ihr Wahlpro-gramm für die Kommunalwahl 2016 verabschiedet. Vorausgegangen war eine wo-chenlange Diskussion und Beratung in verschiedenen Gremien der Partei. Sie wol-len weiterhin Verantwortung…
Rechtzeitig zur Einbringung des neuen Haushaltes für das Jahr 2016 stellen Bündnis 90/Die Grünen und die SPD in der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 7.12.2015 einen Antrag auf Erhöhung der Fördergelder für die beiden öffentlichen katholischen Büchereien KöB. Um dem…
Pressemitteilung Rechtzeitig zur Einbringung des neuen Haushaltes für das Jahr 2016 stellen Bündnis 90/Die Grünen und die SPD in der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 7.12.2015 einen Antrag auf Erhöhung der Fördergelder für die beiden öffentlichen katholischen…
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oestrich-Winkel,liebe Freundinnen und Freunde und Mitglieder der Oestrich- Winkeler Grünen Der Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen möchte Sie in diesem Newsletter über aktuelleVorgänge und Vorhaben in der Stadt Oestrich- Winkel im Frühjahr…
Pressemitteilung zur Radtour durch Oestrich-Winkel Stadtradeln wörtlich genommen - am Samstag, den 18.7.2015 entdeckten elf Radler ihre Stadt unter der fachkundigen Führung der grünen Ortsgruppe Oestrich-Winkel.Respekt vor den der Hitze trotzenden Radlerinnen und Radlern, die…
Fahrbericht vom Stadtradeln am 18.7.2015 Stadtradeln wörtlich genommen - statt wie die Stadt zu einer Freizeitfahrt durch den Wald zur Hallgarter Zange einzuladen, entdeckten am Samstag, den 18.7.2015 elf Radlerinnen und Radler ihre Stadt unter der fachkundigen Führung der…
Die Diskussion um eine Energiegesellschaft an der Kreis, SÜWAG, die Kommunen sowie die Bürgerinnen und Bürger beteiligt werden sollen, ist nun schon über zwei Jahre alt. Ursprünglich gab es die Idee einiger Rheingauer Kommunen eine gemeinsame Energiegesellschaft zu gründen. Da…
Pressemitteilung Die Grünen von Oestrich-Winkel begrüßen die Aktion Stadtradeln des Netzwerkes Klimabündnis und freuen sich darüber, dass dieses Jahr auch Oestrich-Winkel daran teilnimmt. Sie sehen in der Aktion, einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Fahrradfahrens. Das…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]