25.11.12 –
Liebe BürgerInnen von Oestrich-Winkel,
liebe FreundInnen und Mitglieder der Oestrich-Winkeler Grünen,
Als Ortsverbandsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat der Grünen in Oestrich-Winkel bekräftige ich im Namen der gesamten Partei und der Fraktion unser Ziel, im intensiven Gespräch mit der Bevölkerung den Ausbau der Windkraft voranzubringen. Nach der bedauerlichen Abstimmungsniederlage in der Stadtverordnetenversammlung vom 5. November haben wir in einer Sondersitzung die weitere Vorgehensweise beraten und sind übereinstimmend zu folgendem Ergebnis gekommen: Wir Grünen sind unverändert von der Notwendigkeit von Windkraftanlagen überzeugt - auch im Rheingau. Dafür müssen wir noch mehr Aufklärungsarbeit leisten. Die Widerstände und Vorbehalte sind groß. Sie werden leider auch gezielt mit falschen Informationen genährt. Nach einer aktuellen Studie des Fraunhofer Institutes wird Deutschland in der Lage sein, seine Energie komplett durch erneuerbare Energien zu decken, muss dafür aber alle Windkraftpotenziale ausnutzen. Gerade die Höhenlagen des Taunuskammes haben dafür großes Potenzial. Wir werden deshalb die energiepolitische Diskussion weiter mit dem Ziel führen, in Oestrich-Winkel eine Wende hin zu erneuerbaren Energieträgern herbeizuführen. Eine Blockade, wie sie die CDU will, darf es nicht geben.
Markus Jantzer
Der Newsletter als PDF-Datei (239 KB) zum herunterladen.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]