29.04.17 –
Wir wollen, so die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Dr. Ute Weinmann, dass über das Thema stärker diskutiert wird und in der Konsequenz keine und keiner mehr Plastikmüll in den Rhein wirft oder in den Weinbergen, auf Grünflächen, Plätzen Straßen und Wegen einfach herumliegen lässt. Deshalb fordern die GRÜNEN mit einem entsprechenden Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 08.05. 2017 den Magistrat auf, eine Bündel von Maßnahmen für ein stärkeres Bewusstsein zur Vermeidung von Plastikmüll in Oestrich-Winkel zu entwickeln und darüber hinaus im Zweckverband darauf hinzuwirken, dass sich alle Rheingauer Kommunen dem Ziel der Bewusstseins-sensibilisierung zur Vermeidung von Plastikmüll anschließen.Im Einzelnen soll:
- in Schulen, Kitas, und sozialen Einrichtungen (Vereine, MGH, Flüchtlingsunterkünfte, Jugendpflege) eine Kampagne für dieses Thema angeregt werden
- ein Flyer mit Informationen zum umweltschädlichen Plastikmüll (z.B. auf dem Rhein und seinen Ufern) erstellt und verteilt werden
- die Stadt die Schiffsanleger motivieren, u.a. den Plastikmüll um ihre Anlegestellen herum regelmäßig zu entfernen
- die Stadt im Rahmen der Putzaktionen „Sauberhaftes Oestrich-Winkel“ die Rheinufer regelmäßig einbeziehen und vom Plastikmüll befreien
- auf der Homepage der Stadt das Thema aufgegriffen werden - die Stadt mit gutem Beispiel vorangehen und z.B. bei Veranstaltungen und Gremiensitzungen auf Plastikflaschen und Plastikgeschirr verzichten
- die Stadt beim Zweckverband darauf hinwirken, dass sich alle Rheingauer Gemeinden dem Ziel der Vermeidung von Plastikmüll anschließen.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]