09.05.16 –
Pressemitteilung
Einundsiebzig Jahre nach der Befreiung von der NAZI-Herrschaft, am 08. Mai 2016, gedachten GRÜNE der Opfer und polierten die Stolpersteine für die verfolgten und ermordeten ehemaligen jüdischen Bürger und Bürgerinnen in Winkel. Zugleich erinnerten sie an das den Angehörigen der Opfer, die zur Stolpersteinverlegung im August 2013 angereist waren, gegebene Versprechen, es nicht bei der Einbetonierung der Messingsteine zu belassen, sondern das Gedenken und die damit verbundene Verantwortung für aktuelle politische Entwicklung lebendig zu halten.
Ute Weinmann
Kategorie
Aktuelles | Grüne Presseerklärungen | Neue Presseerklärungen | Neues im Überblick
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]