29.03.22 –
Die GRÜNEN haben sich seit Jahren im Stadtparlament über entsprechende Anträge dafür eingesetzt, wo es der Verkehr zulässt, Einbahnstraßen für den Fahrradverkehr in Gegenrichtung freizugeben. Es hat lange gedauert, aber jetzt wurde endlich in der Bischof- Dirichs- Straße diese Maßnahme umgesetzt. Wie der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft /Unfallforschung (Mitteilung 7/2016) feststellte, ist das Radfahren gegen die Einbahnstraßenrichtung sehr sicher, wenn die Verwaltungsvorschriften der StVO beachtet werden. Die Radfahrenden haben den PKW- Verkehr vor sich und kein PKW bedrängt sie von hinten. „Wir hoffen, dass diese Freigabe auch für andere geeignete Straßen in Oestrich- Winkel übernommen wird“, so die Grünen. In Geisenheim z.B. gibt es schon lange Einbahnstraßen die für Radfahrer in Gegenrichtung geöffnet sind.
Fahren gegen die Einbahnstraße ist nur ein Baustein im Verkehrskonzept, das insgesamt die sogenannte Nahmobilität, die Stärkung und Sicherung des innerstädtischen Verkehrs zu Fuß oder mit Fahrrad verbessern soll. Hierzu erhoffen sich die Grünen weitere Vorschläge und Anregungen aus dem Nahmobiltätscheck, der auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung genehmigt wurde. Leider war bisher die Verwaltung noch nicht in der Lage, diesen Antrag umzusetzen, obwohl hierfür die Mittel im Haushalt 2022 eingestellt sind.
Kategorie
Aktuelles | Grüne Presseerklärungen | Neue Presseerklärungen
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]