19.08.18 –
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 13. August den Antrag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu Dienstfahrrädern und Jobticket für städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in geänderter Fassung einstimmig bei einer Enthaltung wie folgt beschlossen:
„Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, ob bei den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bedarf besteht
a. für Dienstfahrten mit Fahrrädern bzw. Elektrofahrrädern sowie Lastenfahrrädern
b. für ein Jobticket und welche Kosten der Kommune jährlich entstehen würden. Das Hessische Innenministerium soll hierbei mit der fachlichen Expertise unterstützen.
Über das Ergebnis der Prüfung soll dann zunächst im Ausschuss HFA berichtet und beraten werden. Bei bestehendem Bedarf sollen die finanziellen Auswirkungen für eine Anschaffung der Fahrräder ermittelt werden.“
Kategorie
Aktuelles | Grüne Presseerklärungen | Neue Presseerklärungen
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]