06.02.21 –
Der Klimawandel ist mit aller Macht auch im Rheingau und Oestrich-Winkel angekommen. Starkregenereignisse, Wasserknappheit und Sturmschäden im Wald sind seine übersehbare Folgen. Ein Blick auf den Zustand des Waldes ab der Hallgarter Zange macht dies eindrucksvoll deutlich.
Klimaschutz ist eine zentrale Überlebensfrage der Menschheit. Es langt nicht Klimaschutzabkommen zu beschließen, 1,5 Gradziele zu verabschieden, wenn daraus lokal keine Maßnahmen erfolgen. Wenn diese Ziele verwirklicht werden sollen, müssen auch vor Ort Maßnahmen zum Klimaschutz ergriffen werden.
Was kann die Stadt Oestrich-Winkel, aber auch jede und jeder Einzelne gegen den Klimawandel tun? Welche Vorstellungen, Umsetzungsstrategien haben die GRÜNEN Oestrich-Winkel für Klimaschutz, Energieeinsparung und den Einsatz Erneuerbarer Energien?
Darüber informieren und sprechen mit allen Interessierten die Spitzenkandidatin der GRÜNEN für die Stadtverordnetenversammlung, Ingrid Reichbauer und der Vorsitzende des Ortsverbandes und stellvertretender Umweltausschussvorsitzender, in Oestrich-Winkel, Klaus Bleuel. Er kandidiert auf Platz 4 der GRÜNEN Liste für die Stadtverordnetenversammlung.
Die GRÜNEN laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch über diese zentrale Zukunftsaufgabe ein. Es ist ganz einfach: Wählen Sie sich unter https://meet.jit.si/GRUENE-OeWi-Web-Talks ein und diskutieren sie mit! Ihre Meinung interessiert uns!
Kategorie
Aktuelles | Grüne Presseerklärungen | Neue Presseerklärungen
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]