15.09.16 –
PRESSEMITTEILUNG
Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Verbesserung der Verkehrssituation auf Haupt- und Rheingaustraße und Gestaltungsvorschläge zur Aufwertung des innerstädtischen Bereichs in Winkel und Mittelheim.
In einem Antrag zur Stadtverordnetenversammlung am 26. 09. 2016 setzen sich die Oestrich-Winkeler GRÜNEN dafür ein, dass im Rahmen der geplanten Einrichtung von Tempo 30 auf Haupt- und Rheingaustraße in den Stadtteilen Winkel und Mittelheim folgende Maßnahmen in Abstimmung mit den zuständigen Ortsbeiräten zu prüfen sind:
Die Fraktionsvorsitzende Dr. Ute Weinmann begründet den Antrag wie folgt:
Der Antrag steht in Zusammenhang mit Aktivitäten, die die sog. Wiederbelebung des „Kerbeplatzes“ in Winkel betreffen und soll insgesamt zu einer Verbesserung der Lebens- und Wohnqualität sowie zu einer Verschönerung des Gesamteindrucks der innerörtlichen Situation führen. Es ist wichtig, neben der zu verändernden verkehrlichen Situation (Einrichtung Tempo 30) auch Möglichkeiten einer veränderten Gestaltung einzubeziehen, um dadurch einen harmonischen und auch touristisch ansprechenden innerörtlichen Gesamteindruck zu erreichen.
SV Dr. Ute Weinmann
(Fraktionsvorsitzende)
Kategorie
Aktuelles | Anträge | Grüne Presseerklärungen | Neue Presseerklärungen | Verkehr
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]