16.11.18 –
Die Fraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN zeigt sich bestürzt über die Entscheidung von Bürgermeister Michael Heil (CDU), aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für das Amt des Bürgermeisters kandidieren zu wollen. „Dass Herr Heil seine Gesundheit und Familie in den Vordergrund rückt, findet unsere volle Anerkennung“, erklärte die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / Die GRÜNEN, Ute Weinmann. „Wir wünschen Herrn Heil, dass es ihm während seiner restlichen Amtszeit gelingt, ein familien- und gesundheitsfreundliches Arbeitsmodell zu leben.“
Und weiter führte Weinmann aus: „Wir haben mit Herrn Heil Meinungsverschiedenheiten überwiegend konstruktiv ausgetragen und werden sicher auch noch bis zum Ende seiner Amtszeit in der Sache streiten. Dessen ungeachtet zollen wir ihm unseren Respekt vor seinen Leistungen als Bürgermeister.“
Kategorie
Aktuelles | Grüne Presseerklärungen | Neue Presseerklärungen
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]