04.02.20 –
Die Grünen in Oestrich-Winkel setzen sich schon lange für die Renaturierung von Bachläufen ein. Bereits 2018 stellte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag zur Renaturierung des Elsterbachs in Winkel.
Nachdem bis dahin noch kein Fortschritt erkennbar war, fasste die Fraktion Oktober 2019 mit einer Anfrage nach und verwies auch auf das Programm "Wilde Bäche Hessen" des hessischen Umweltministeriums, für das auch eine Bewerbung mit dem Elsterbach möglich war.
Nun gibt es gute Nachrichten: Die Stadt hat sich mit dem Elsterbach beworben und das Umweltministerium hat den Elsterbach als einen der 100 Bäche in Hessen ausgewählt. Wir gehen davon aus, dass die Stadt zeitnah von einem vom Land beauftragten Dienstleister kontaktiert wird um Renaturierungsmaßnahmen auf den Weg zu bringen. "Das Besondere an dem Programm ist, dass wir den Kommunen viel Arbeit abnehmen. Das Land unterstützt die Kommunen zum Beispiel beim Flächenmanagement, der Projektsteuerung und -planung sowie bei der organisatorischen Abwicklung der Maßnahmen vom Förderantrag bis zur Bauabnahme. Außerdem werden bis zu 95 Prozent der Kosten vom Land übernommen", so Umweltministerin Priska Hinz von den Grünen bei der Verkündung der 100 teilnehmenden Bäche.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]