30.06.16 –
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN möchte mit einem Antrag zur nächsten Sitzung des Stadtparlaments einen möglichst fraktionsübergreifenden Beschluss zur Stärkung und Neubelebung des Stadtarchivs Oestrich-Winkel herbeiführen.
Der Magistrat wird gebeten, das Stadtarchiv Oestrich-Winkel in all seiner Vielfältigkeit benutzerfreundlich auszubauen und die Arbeit des hauptamtlichen Mitarbeiters (0,5 Stelle) durch einen Kreis von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern personell zu unterstützen, die von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in diesem Kontext beabsichtigte Initiative, fachkundige Ehrenamtliche für das Stadtarchiv zu gewinnen, zu begrüßen und zu prüfen, ob das Stadtarchiv langfristig an einen geeigneten Ort (Brentano Haus-Komplex, Rathaus Mittelheim oder ähnliches) umziehen kann.
Die Stärkung des Stadtarchivs soll dazu führen, dass hier auf unterschiedliche Art und Weise ein lebendiger Ort entsteht, an dem mit Hilfe von Ehrenamtlichen die Kultur-, Wein-, Orts- und Familiengeschichte stärker zusammengeführt wird. Ein vielfältiges Angebot soll interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt werden, gleichzeitig soll das Archiv als Wissensspeicher wachsen z.B. durch Übernahme neuer privater Dokumente, so die von Dr. Ute Weinmann formulierte Zielsetzung des Antrags.
Kategorie
Aktuelles | Grüne Presseerklärungen | Neue Presseerklärungen | Neues im Überblick
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]