09.05.16 –
Pressemitteilung
Einundsiebzig Jahre nach der Befreiung von der NAZI-Herrschaft, am 08. Mai 2016, gedachten GRÜNE der Opfer und polierten die Stolpersteine für die verfolgten und ermordeten ehemaligen jüdischen Bürger und Bürgerinnen in Winkel. Zugleich erinnerten sie an das den Angehörigen der Opfer, die zur Stolpersteinverlegung im August 2013 angereist waren, gegebene Versprechen, es nicht bei der Einbetonierung der Messingsteine zu belassen, sondern das Gedenken und die damit verbundene Verantwortung für aktuelle politische Entwicklung lebendig zu halten.
Ute Weinmann
Kategorie
Aktuelles | Grüne Presseerklärungen | Neue Presseerklärungen | Neues im Überblick
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]