30.11.20 –
Antrag Einrichtung eines Schnellradweges in Richtung Wiesbaden
1. Die Stadtverordnetenversammlung befürwortet die Planung einer Radschnellwegeverbindung zwischen Rüdesheim/Lorch und Wiesbaden
2. Der Magistrat wird beauftragt, gemeinsam mit den anderen Kommunen im Rheingau, dem Zweckverband Rheingau, dem Rheingau-Taunus-Kreis und der Landeshauptstadt Wiesbaden die Erstellung einer gemeindeübergreifende Machbarkeitsstudie gemäß dem Leitfaden des Landes Hessen für Radschnellwege und unter Einbeziehung möglicher Fördermittel zu planen.
Begründung:
Der Radverkehr soll auch für Berufspendler attraktiver und sicherer werden. Die Stadt Rüdesheim und auch die Eltviller Grünen haben bereits einen entsprechenden Vorstoß gemacht. Auch in Oestrich-Winkel gibt es Radfahrende, die täglich mit dem Rad zur Arbeit fahren, teils bis Wiesbaden, teils in Nachbarkommunen im Rheingau. Diese schnell fahrenden Radler, die sich gesund- und umweltbewusst fortbewegen, gehören nicht auf den Leinpfad. Es soll geprüft werden, ob eine Streckenführung gefunden werden kann, die möglichst wenig Schnittstellen mit Fuß- oder PKW Verkehr hat. Die bereits in der Planung befindliche Verbindung zwischen Mainz und Wiesbaden könnte durch einen Anschluss in Wiesbaden eine starke Radverbindung werden.
Für dieses Projekt gibt es die Möglichkeit planerische und finanzielle Unterstützung der Landesregierung zu erhalten, denn in Hessen sollen Radschnellwege mit besonderen Merkmalen eingerichtet werden. Diese Planung findet auch Berücksichtigung in dem Mobilitäskonzept des Rheingau-Taunus-Kreises.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]