Menü
Derzeit sind mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in unserem Ortsverband engagiert. Wir gehen die anstehenden Themen für und mit den Bürgerinnen und Bürgern von Oestrich-Winkel an. Unsere Sitzungen finden meist jeden ersten Freitag im Monat öffentlich statt, und somit können auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, an diesen Sitzungen gerne teilnehmen. Einzelheiten erfahren Sie auf der Seite Termine.
Für Jugendliche sind Vias und Busse spät sbends nicht wirklich eine Alternative im Ort, da die Fahrzeiten spärlich sind und Bus und Zug nicht unbedingt aufeinander abgestimmt sind und die Wege nach Hause von den Haltestellen oft noch weit sind. Einen vollen Taxipreis zu…
Rede zur Vergaberichtlinie für acht ermässigte Grundstücke in der Fuchshöhl Sehr geehrte Damen und Herren, ohne lange Umschweife, wir können den Vergaberichtlinien für die acht ermäßigten Grundstücke in der Fuchshöhl nicht zustimmen. Gründe: Wir haben das Baugebiet…
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen aus Oestrich-Winkel trifft sich am 6.12.2019 um 19 Uhr im Haus am Strom in Winkel. Schwerpunkt ist das Thema Klimawandel und Energiewende. Dazu werden Dominik Lawetzky als Vertreter der regionalen Organisation von Fridays for Future…
Grüne beantragen ein Konzept für die Sanierung der Hallgartener Straße und welche Funktion diese in Zukunft erfüllen soll. Der Wiesbadener Kurier berichtet.
Bei der Stadtverordnetenversammlung am Montag, den 14.10.2019 stellte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zwei Anträge und einen Änderungsantrag.
Die Ausweitung des Naturwaldes im Rheingau-Taunus Kreis um 713,9 Hektar ist ein großer Erfolg für den Klimaschutz: „Naturwälder können sich ohne menschliche Eingriffe entfalten, es findet keine forstwirtschaftliche Nutzung statt. Dadurch entwickelt sich eine große…
Am 3. Oktober fand das #EINHEITSBUDDELN - eine Baumpflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit statt, bei der sich auch viele Oestrich-Winkeler beteiligten - auch wir vom Grünen Ortsverband waren dabei.
Beim dreiwöchigen Stadtradeln in Oestrich-Winkel hat das Team „Grünes Oestrich-Winkel“ insgesamt 4.053 km erradelt. „Wir sind mächtig stolz“, so Teamkapitänin Ulrike Franzki. Mitgeradelt im Grünen Team sind 17 aktive Radler, die in diesen drei Wochen 575 Kg CO2 eingespart…
Insgesamt rund 80 Personen haben in Oestrich-Winkel beim Rhine CleanUp tatkräftig Müll gesammelt. Das finden wir GRÜNEN spitze und haben das gerne auch mit Manpower unterstützt. Zusammen mit rund 20 fleißigen Helfern wurden ein alter Fahrradreifen, jede Menge Plastikmüll,…
Gestern durfte die komplette Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN beim Waldrundgang viel von den heimischen Förstern erfahren und lernen. Die Forstwirtschaft steht vor riesigen Herausforderungen, bei denen die Bündnis 90-Grünen gerne in Zukunft unterstützen.
Der Ortsverband BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN lädt alle radfahrbegeisterte n Oestrich-Winkler am 30. August 2019 um 17:00 Uhr zur Geburtstags-Radtour durch Oestrich-Winkel ein. Treffpunkt ist am Bürgerzentrum. Der Abschluss findet im Weingut Gebrüder Eser in der Rheingaustraße 12.…
Braucht eine Stadt in der Größe von Oestrich-Winkel einen vom Stadtparlament gewählten hauptamtlichen ersten Stadtrat? Oder ist es effektiver, die überschaubare Verwaltung einer Person, nämlich dem Bürgermeister, zu überlassen und damit umständliche Organisationskonstrukte zur…
Mit einem Redebeitrag von Klaus Bleuel sprechen sich die Grünen für Alternativen zur beantragten Verbreiterung der Kirchstraße aus.
Die Grünen aus Oestrich-Winkel konnten vergangenen Freitag rund 20 interessierte Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Biosphärenregion Rhein-Main-Taunus begrüßen. Referent war Andreas Wennemann, Geschäftsführer des Naturparks Rhein-Taunus
Nachdem der erste Fahrradbeauftragte im Rheingau seine Arbeit aufgenommen hat berichtete der Wiesbadener Kurier am 19.07.