zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    OV Oestrich-Winkel
    Menü
    • Aktuelles
      • Presse
      • Termine
      • Newsletter
    • Ortsverband
      • Ortsverband
      • Satzung
      • Geschichte
    • In den Gremien
      • Fraktion
      • Magistrat
    • Kontakt
    • Spende
    • Mitmachen
    Ortsverband Oestrich-WinkelWir über uns

    Die Grünen in Oestrich-Winkel

    Derzeit sind mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in unserem Ortsverband engagiert. Wir gehen die anstehenden Themen für und mit den Bürgerinnen und Bürgern von Oestrich-Winkel an. Unsere Sitzungen finden meist jeden ersten Freitag im Monat öffentlich statt, und somit können auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, an diesen Sitzungen gerne teilnehmen. Einzelheiten erfahren Sie auf der Seite Termine.

        Mehr »

    Aktuelles und Wichtiges

    11.05.2017

    Von: Dr. Ute Weinmann

    Bürgerversammlung zu Denkmalpflege und historischen Bauten

    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen die Bürgerversammlung „Denkmalschutz - Fluch oder Segen?“, die am kommenden Montag im Bürgerzentrum in Oestrich-Winkel stattfindet, als Chance für eine weitere positive Gestaltung des Stadtbildes.

    Mehr»

    29.04.2017

    Von: Markus Jantzer

    Gewerbegebiet hinter dem ehemaligen Koepp-Tunnel

    Die GRÜNEN fordern den Magistrat im Rahmen der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 08. Mai auf, ein Konzept zur Gestaltung des Gewerbegeländes hinter dem früheren Koepp-Tunnel vorzulegen.

    Mehr»

    29.04.2017

    Von: Dr. Ute Weinmann

    GRÜNE wollen Vermeidung von Plastikmüll stärker in den Fokus rücken

    Angesichts der Gefahren von Plastikmüll für die Umwelt und Gesundheit von Menschen und Tieren wollen die GRÜNEN in Oestrich-Winkel eine Strategie anschieben, damit das Thema „Vermeidung von Plastikmüll“ stärker in das Bewusstsein von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen rückt.

    Mehr»

    29.04.2017

    Von: Klaus Bleuel

    Regionalplan: GRÜNE fordern Beibehaltung der Vorrangflächen für Windenergie

    Anlässlich der Diskussion um die zweiten Offenlegung des Teilplans Erneuerbare Energien des Regionalplans Südhessen erinnern die GRÜNEN an den Atomausstieg in Deutschland und die anspruchsvolle Energiewende zum Schutz des Weltklimas.

    Mehr»

    29.04.2017

    Von: Markus Jantzer

    Bürgersprechstunde und Treffen des Ortsverbandes

    Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen bietet jeden Monat eine Bürgersprechstunde an. Hier können Bürgerinnen und Bürger Anregungen geben und Fragen stellen. Sie sind herzlich willkommen.

    Die nächste Sitzung ist am 5. Mai ab 20 Uhr in Winkel im Restaurant "Haus am Strom". Im Anschluss geht es mit der OV-Sitzung der Grünen zur Besprechung aktueller Themen weiter. Dieses Mal sind "Aussiedlerhöfe und Landschaftsschutz" eines unserer Themen. Gäste sind hier gern gesehen.

    24.04.2017

    Von: Dr. Ute Weinmann

    Haufenweise Plastikmüll am Rhein eingesammelt

    Die Müllsammelaktion „Sauberhaftes Oestrich-Winkel“ am 22. April unterstützten die Oestrich-Winkeler GRÜNEN mit Dr. Ute Weinmann, Ernst Drews sowie einigen weiteren Helfern. Über drei Stunden sammelten sie mehrere Kubikmeter Plastikmüll und anderen Unrat am Rheinufer zwischen Winkel und Mittelheim ein.

    Mehr»

    24.04.2017

    Von: Dr. Ute Weinmann

    Begleitmaßnahmen zur Ausweitung von Tempo 30 unzureichend

    Die Begleitmaßnahmen zur Verkehrssicherheit bei der abschnittsweisen Einführung und Ausweitung von Tempo 30 auf innerörtlichen Hauptstraßen in Oestrich-Winkel sind nach Auffassung der GRÜNEN unzureichend.

    Mehr»

    19.04.2017

    Von: Klaus Bleuel, Vorsitzender des OV Bündnis 90/Die Grünen Oestrich-Winkel

    Newsletter April 2017

    Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oestrich-Winkel, liebe Freundinnen, Freunde und Mitglieder der Oestrich-Winkeler GRÜNEN, lesen Sie hier unseren Newsletter zur erfolgreichen Gegenkundgebung gegen die Veranstaltung der AfD am Dienstag, den 18.04.2017 in der Brentanoscheune. 

    15.04.2017

    Grüne unterstützen "Der Rheingau bleibt bunt"

    Der Ortsverband der Grünen unterstützt die Gegenkundgebung der demokratischen Kräfte im Rheingau gegen die Veranstaltung der AfD am 18. April.

    Die Gegenkundgebung findet statt ab 17.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Brentanoscheune, Winkel.

    Mehr»

    14.04.2017

    Von: Dr. Ute Weinmann

    GRÜNE kritisieren Vermietung der Brentano Scheune an AfD

    Am 18. April plant die rechtsnationale Partei Alternative für Deutschland (AfD), in der Winkeler Brentano Scheune eine Veranstaltung unter dem Titel „Schicksalsfrage der Nationen“ durchzuführen. In diesem Kontext hat Ute Weinmann, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, bei der Verwaltungsspitze in Oestrich Winkel angefragt, nach welchen rechtlichen, administrativen und politischen Maßstäben die Raumvergabe genehmigt worden sei.

    Mehr»

    14.04.2017

    Von: Dr. Ute Weinmann, Markus Jantzer

    Wohnmobile richten in Winkel Schäden an: GRÜNE fordern Verwaltung zum Handeln auf

    Bewohnerinnen und Bewohner unterhalb der Bahn in Winkel sind genervt: Seit langem fahren irregeleitete Wohnmobile, PKWs und Wagen mit ausladenden Anhängern im Kreis durch Kirchstraße, Kirchnebenstraße, Schnitterweg und Hauptstraße. Die Straßen sind hier so eng, dass diese Kraftfahrzeuge bereits mehrfach Häuserfassaden beschädigt haben. Die Durchfahrverbote für KfZ, die breiter als 1,60 m sind, werden regelmäßig missachtet oder übersehen.

    Mehr»

    02.04.2017

    Von: Klaus Bleuel

    Für Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Oestrich-Winkel

    Klaus Bleuel spricht in der Stadtverordnetenversammlung vom 27. März zum CDU/FDP-Antrag zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Oestrich-Winkel:

    Mehr»

    28.03.2017

    Von: Marika Prasser-Strith

    Aussiedlung von großen Weinbaubetrieben

    Marika Prasser-Strith spricht in der Stadtverordnetenversammlung vom 27. März 2017 zum CDU/FDP-Antrag zu Aussiedlungen im Rheingau

    Mehr»

    28.03.2017

    Von: Markus Jantzer

    Eine umfassende Strukturanalyse der vier Feuerwehren

    Markus Jantzer begründet in der Stadtverordnetenversammlung vom 27. März 2017 den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der vier Feuerwehren in Oestrich-Winkel:

    Mehr»

    21.03.2017

    Von: Dr. Ute Weinmann, Markus Jantzer

    Leistungsfähigkeit der vier Stadtteilfeuerwehren

    Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt für die Stadtverordnetenversammlung am 27. März einen Antrag zu den Feuerwehren in den vier Ortsteilen Oestrich-Winkels. Darin fordern die GRÜNEN den Magistrat auf, eine aktuelle Analyse auf der Basis des "Bedarfs- und Entwicklungsplans (BEP) für den Brandschutz und die Allgemeine Hilfe der Stadt Oestrich-Winkel" (Vorlage 2014/88 aus dem Jahr 2014) über die Leistungs- und Einsatzfähigkeit sowie die Wirtschaftlichkeit der vier Stadtteilfeuerwehren zu erstellen.

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 91-105
    • 106-120
    • 121-135
    • 136-150
    • 151-165
    • 166-180
    • 181-195
    • Vor»
    • Letzte»