
Derzeit sind mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in unserem Ortsverband engagiert. Wir gehen die anstehenden Themen für und mit den Bürgerinnen und Bürgern von Oestrich-Winkel an. Unsere Sitzungen finden meist jeden ersten Freitag im Monat öffentlich statt, und somit können auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, an diesen Sitzungen gerne teilnehmen. Einzelheiten erfahren Sie auf der Seite Termine.
Aktuelles und Wichtiges
Von: Dr. Ute Weinmann
Antrag zum Schutz Minderjähriger vor sexueller Gewalt
GRÜNE wollen Kinder und Jugendliche vor sexueller Gewalt schützen. Dazu hat die Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung am 16. April 2018 einen Antrag gestellt.
Mehr»Von: Markus Jantzer
GRÜNE: Von Ingelheim kann Oestrich-Winkel viel lernen
Zusammen mit Freunden und Gästen hat der Ortsverband der GRÜNEN einen zweistündigen Fahrradausflug in Ingelheim gemacht. Die Tour führte unter anderem an jederzeit benutzbaren Fahrradwerkstätten und einem eigenen Parkhaus für Fahrräder vorbei.
Mehr»Von: Markus Jantzer
Stadtrundgang: Wie Oestrich-Winkel Bienen gute Bedingungen bieten kann
Beim ökologischen Stadtrundgang von Bündnis 90 / Die GRÜNEN Oestrich-Winkel am 17. Juni lag der Schwerpunkt auf Nisthilfen für Insekten und Wildbienen - sowohl in Privatgärten als auch auf Grundstücken der Stadt.
Mehr»Von: Markus Jantzer
Unbeweglich in Oestrich
Es hat sich längst zu einem handfesten Skandal ausgewachsen: Seit Jahren kommen gehbehinderte Menschen, die oberhalb der Bahn in Oestrich wohnen, kaum noch ohne fremde Hilfe in den Ortskern.
Mehr»Von: Markus Jantzer
Stadtrundgang nimmt Bienen und Insektenhotels in den Blick
Nachdem Bündnis 90 / Die GRÜNEN Oestrich-Winkel im März zum ersten ökologischen Stadtrundgang in Winkel eingeladen hatten, mit dem Schwerpunkt Blühflächen in der Stadt für die bedrohte Insektenwelt zu erkennen, wird es diesmal am 17. Juni von Mittelheim nach Oestrich gehen.
Mehr»Von: Markus Jantzer
Stadtradeln der Oestrich-Winkeler GRÜNEN in Ingelheim
Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die GRÜNEN Oestrich-Winkel veranstaltet am 10. Juni aus Anlass des deutschlandweiten Wettbewerbs "Stadtradeln" eine etwa zweistündige Fahrrad-Rundfahrt durch Ingelheim.
Mehr»Von: Dr. Ute Weinmann
GRÜNE INFOS unserer Fraktion
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, präsentieren uns im Oestrich-Winkeler Stadtparlament als aktive und kompetente Opposition gegenüber der CDU und FDP, die seit der Kommunalwahl 2016 eine Koalition bilden.
In unserem Info-Flyer (PDF) haben wir für Sie eine Übersicht über die Aktivitäten der Grünen Fraktion wie auch in den einzelnen Ortsbeiräten zusammengestellt.
Von: Markus Jantzer
Politik gegen Armut in Oestrich-Winkel
Die GRÜNEN in Oestrich-Winkel laden die Bevölkerung am 4. Mai zu einer Abendveranstaltung über Armut in Oestrich-Winkel ein. Dabei wollen die GRÜNEN mit interessierten Bürgerinnen und Bürger das in unserer Stadt weitgehend tabuisierte Thema erörtern. Ab 19 Uhr im Gasthaus "Zur Sonne" in Hallgarten.
Mehr»Von: Markus Jantzer
Antrag zur Unterstützung der Tafel Rheingau bei der Raumsuche beschlossen
Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN stellte in der Stadtverordnetenversammlung am 16. April einen Antrag für Unterstützung der Tafel Rheingau bei der Raumsuche. Er wurde mit Ergänzungen der anderen Fraktionen einstimmig angenommen.
Mehr»Von: Marika Prasser-Strith
Antrag zur Beseitigung von unnötigen Lichtverschmutzungen abgelehnt
Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN stellte in der Stadtverordnetenversammlung am 16. April einen Antrag zur Beseitigung von unnötigen Lichtverschmutzungen. Er wurde mehrheitlich abgelehnt.
Mehr»Von: Marika Prasser-Strith
Antrag zur Information über landschaftsbeeinträchtigende Bauwerke abgelehnt
Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN stellten in der Stadtverordnetenversammlung am 16. April einen Antrag zur Information über landschaftsbeeinträchtigende Bauwerke. Er wurde mehrheitlich abgelehnt.
Mehr»Von: Dr. Ute Weinmann
Antrag zum Frauenförderplan der Stadt Oestrich-Winkel abgelehnt
Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN stellten in der Stadtverordnetenversammlung am 16. April einen Antrag zum Frauenförderplan der Stadt Oestrich-Winkel. Er wurde mehrheitlich abgelehnt.
Mehr»Von: Dr. Ute Weinmann
Antrag für Bürgerversammlung zum Radverkehr in Oestrich-Winkel abgelehnt
Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN forderte in der Stadtverordnetenversammlung vom 16. April: Zur Förderung des Radverkehrs in Oestrich-Winkel wird 2018 unter dem Vorsitz des Stadt-verordnetenvorstehers eine Bürgerversammlung durchgeführt. Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt.
Mehr»Von: Jürgen Lange
Viele Erkenntnisse auf dem ökologischen Stadtrundgang in Winkel
Bündnis 90 / Die GRÜNEN Oestrich-Winkel hatten am vergangenen Sonntag zum ökologischen Stadtrundgang eingeladen. Bei herrlichem Frühlingswetter ging es auf einen Rundkurs durch Winkel. Es war der Auftakt einer Reihe von öffentlichen Stadtrundgängen, die künftig auch noch in anderen Stadtteilen mit weiteren Schwerpunktthemen folgen sollen.
Mehr»Von: Dr. Ute Weinmann
GRÜNE kritisieren mangelndes Interesse an Innenentwicklung
GRÜNEN-Fraktionsvorsitzende Dr. Ute Weinmann kritisiert Bürgermeister Michael Heil (CDU), der erneut keine qualifizierte Bewerbung zur Aufnahme in das hessische Dorfentwicklungsprogramm einreichen will.
Mehr»