zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Ortsverband Oestrich-Winkel
    Menü
    • Aktuelles
      • Presse
      • Termine
      • Newsletter
    • Ortsverband
      • Mitglieder des Ortsverbands
      • Satzung
      • Geschichte
    • In den Gremien
      • Fraktion
      • Magistrat
    • Kontakt
    • Spende
    • Mitmachen
    • Kommunalwahl
    Ortsverband Oestrich-WinkelWir über uns

    Die Grünen in Oestrich-Winkel

    Derzeit sind mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in unserem Ortsverband engagiert. Wir gehen die anstehenden Themen für und mit den Bürgerinnen und Bürgern von Oestrich-Winkel an. Unsere Sitzungen finden meist jeden ersten Freitag im Monat öffentlich statt, und somit können auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, an diesen Sitzungen gerne teilnehmen. Einzelheiten erfahren Sie auf der Seite Termine.

        Mehr »

    Aktuelles und Wichtiges

    02.11.2017

    Von: Marika Prasser-Strith

    Oestrich-Winkel: GRÜNE streben mehr Sicherheit auf Schulwegen an

    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Oestrich-Winkel wollen die Verkehrssicherheit auf den Schulwegen erhöhen. Dazu regt die Grüne Fraktion in der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 6. November zusätzliche Markierungen an Straßenkreuzungen an.

    Mehr»

    21.10.2017

    Von: Markus Jantzer

    Aussiedlungen: GRÜNE kritisieren Untätigkeit de Behörden beim Schutz der Kulturlandschaft im Rheingau

    Die GRÜNEN in Oestrich-Winkel fordern den Zweckverband Rheingau auf, endlich Vorschläge zu für eine geordnete Aussiedlung von Winzerbetrieben in den Weinbergen zu entwickeln. Bis heute hat sich der Zweckverband trotz mehrfacher Aufforderungen nicht mit dem Thema befasst, obwohl Aussiedlungen die Kulturlandschaft unwiederbringlich beeinträchtigen können.

    Mehr»

    19.10.2017

    Von: Dr. Ute Weinmann

    Offener Brief an Bürgermeister Heil zum Radfahren gegen die Einbahnstraße

    Oestrich-Winkels Bürgermeister Michael Heil (CDU) hat in der Stadtverordnetenversammlung vom 4. September an die GRÜNEN den Wunsch herangetragen, ihm Informationsmaterial über die Freigabe von Einbahnstraßen für den Fahrradverkehr zur Verfügung stellen. Dieser Bitte sind wir GRÜNEN nun nachgekommen. Fraktionsvorsitzende Dr. Ute Weinmann hat dem Bürgermeister unserer Stadt einen Offenen Brief mit der Bitte um Kenntnisnahme geschrieben.

    Mehr»

    17.09.2017

    Von: Klaus Bluel

    Fahrverbote bald auch in unserer Region?

    Der Wiesbadener Verkehrsdezernent Andreas Kowol (Bündnis 90/Die Grünen) informiert auf einer Veranstaltung des OV Bündnis 90/Die Grünen in Oestrich-Winkel über eine für Herbst 2017 zu erwartende Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wiesbaden, das ab dem Jahr 2019 ein Fahrverbot in der Wiesbadener Innenstadt für Dieselfahrzeuge bringen könnte.

    Mehr»

    24.08.2017

    Von: Markus Jantzer

    Verkehrsdezernent Kowol zu Fahrverboten in Wiesbaden

    In Wiesbaden drohen Fahrverbote für Diesel-Autos. Genau wie in anderen Großstädten im Rhein-Main-Gebiet. Wiesbadens Verkehrsdezernent Andreas Kowol (Bündnis 90/Die Grünen) kommt nach Oestrich-Winkel und stellt sich den Fragen der Bevölkerung: Am 8. September ab 19.30 Uhr im Bürgerzentrum.

    Mehr»

    24.08.2017

    Von: Dr. Ute Weinmann

    Klimawandel: Kommunale Gefährdungsanalyse für Oestrich-Winkel

    Nach den verheerenden Sturmschäden im Oestrich-Winkeler Wald genügt es nicht, das Ausmaß der Schäden zu beziffern. Es muss präventiv etwas geschhehen. Deshalb möge die Stadtverordnetenversammlung einem Antrag der Grünen folgen und beschließen:

    Mehr»

    24.08.2017

    Von: Dr. Ute Weinmann

    Häusliche Gewalt in unserer Nachbarschaft

    Die Grünen fordern mehr Aufmerksamkeit für das Thema "Häusliche Gewalt" und stellen deshalb dazu im Parlament von Oestrich-Winkel am 4. September 2017 einen Antrag. Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

    Mehr»

    24.08.2017

    Von: Klaus Bleuel

    Radfahren in Oestrich-Winkel leichter gemacht

    Die Stadtverordnetenversammlung möge am 4. September 2017 beschließen: Der Magistrat wird gebeten, folgende Maßnahmen zur Verbesserung des Radfahrens in Oestrich-Winkel durchzuführen:

    Mehr»

    24.08.2017

    Von: Dr. Ute Weinmann

    GRÜNE regen Angebote für bessere Nahmobilität ohne Auto an

    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Oestrich-Winkel wollen die Mobilität im Alltag ohne eigenes Auto fördern. Dazu stellt die Grüne Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung am 4. September einen Antrag. Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

    Mehr»

    16.07.2017

    Von: Dr. Ute Weinmann (Fraktionsvorsitzende B‘90/DIE GRÜNEN)

    Flexible Poller Ecke Schnitterweg/Hauptstraße führen zu Irritationen

    Pressemitteilung

    Die von der Stadtverwaltung in der letzten Woche an der Ecke Schnitterweg/Hauptstraße aufgestellten flexiblen Poller haben zu Irritationen, teils Empörung, bei einzelnen Anwohnerinnen und Anwohnern geführt.
    In der Vergangenheit war das Durchfahrverbot für Fahrzeuge mit einer Breite von über 1,6 Metern insbesondere von auswärtigen PKW-Fahrern regelmäßig nicht beachtet worden, sodass es beim Abbiegen in die Hauptstraße häufig zu Beschädigungen der Hauswände und -ecken rechts und links kam. Insbesondere blieben Kleintransporter und Campingfahrzeuge hängen. 

    Mehr»

    29.06.2017

    Von: Marika Prasser-Strith

    Ausweisung von Vorratsflächen für Aussiedlungen

    Die Grüne Stadtverordnete Marika Prasser-Strith machte sich in der Sitzung des Kommunalparlaments am 26. Juni dafür stark, dass bei der Aussiedlung von Winzerbetrieben die Landschaft und das Landschaftsbild nicht zerstört werden dürfen. Ihre Rede:

    Mehr»

    29.06.2017

    Von: Markus Jantzer

    Defizite auf Verkehrswegen beeinträchtigen Freude am Fahrradfahren

    Zusammen mit Freunden, Freundinnen und Gästen hat der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen am 18. Juni einen zweistündigen Fahrradausflug in der Stadt gemacht. Beim dreiwöchigen Wettbewerb "Stadtradeln" hat das Team "Grünes Oestrich-Winkel" mehr als 550 Kilogramm CO2 eingespart.

    Mehr»

    18.06.2017

    Von: Claudia Burgsmüller

    Antrag: Höfe- und Gärtenfest in Winkel

    Ortsbeiratsmitglied Claudia Burgsmüller (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) schlägt für Winkel ein Höfe- und Gärtenfest vor.

    Mehr»

    18.06.2017

    Von: Claudia Burgsmüller

    GRÜNE schlagen Büchertauschvitrine für Winkel vor

    Ortsbeiratsmitglied Claudia Burgsmüller (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) macht sich für eine Büchertauschvitrine in Winkel stark.

    Mehr»

    18.06.2017

    GRÜNE laden zur Fahrrad-Rundfahrt am 18.6. ein

    Am Sonntag, 18. Juni, dem bundesweiten Aktionstag „Mobil ohne Auto“, veranstaltet der Ortsverband der GRÜNEN eine Fahrrad-Rundfahrt durch Oestrich-Winkel. Startpunkt ist der Bahnhof in Mittelheim um 14 Uhr, die Schlussrast ist ab ca. 17 Uhr beim Weinprobierstand in Oestrich geplant. Wir werden Oestrich-Winkel bis zu den Grenzen zu Geisenheim und Hattenheim befahren und wieder einen besonderen Blick auf die Tauglichkeit der Strecke zum Radfahren werfen. Aber auch Gewerbebetriebe und aktuelle Baumaßnahmen entlang der Strecke wollen wir betrachten.

    • «Erste
    • «Zurück
    • 106-120
    • 121-135
    • 136-150
    • 151-165
    • 166-180
    • 181-195
    • 196-210
    • Vor»
    • Letzte»