
Derzeit sind mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich in unserem Ortsverband engagiert. Wir gehen die anstehenden Themen für und mit den Bürgerinnen und Bürgern von Oestrich-Winkel an. Unsere Sitzungen finden meist jeden ersten Freitag im Monat öffentlich statt, und somit können auch Sie, liebe Leserin, lieber Leser, an diesen Sitzungen gerne teilnehmen. Einzelheiten erfahren Sie auf der Seite Termine.
Aktuelles und Wichtiges
Von: Marika Prasser-Strith
Aufruf zum Mitmachen bei der Stadtradelaktion
Vom 4. bis zum 24. September findet das diesjährige Stadtradeln der Stadt Oestrich-Winkel statt. Im letzten Jahr waren während der dreiwöchigen Stadtradelaktion 84 Radlerinnen und Radler angemeldet, die insgesamt 19.726 km geradelt sind. „...
Mehr»Von: Ingrid Reichbauer
GRÜNE Fraktion will „Ende der Steinzeit“ - Gestaltungssatzung und Information über „blühende Vorgärten“ statt Schottergärten
Vorgärten und kleinere Grünflächen haben eine besondere Bedeutung für die Artenvielfalt und das Mikroklima in den Städten. Begrünte Vorgärten tragen in vielfacher Hinsicht zum Natur- und Artenschutz bei: Fruchtbare, lebendige Böden als Basis für ein ...
Mehr»Von: Ingrid Reichbauer
Oestrich-Winkel tut was fürs Klima
Schaffung einer Stelle für Klimaschutzmanagement beschlossen. Den Worten und dem Beschluss müssen jetzt Taten folgen!
Zum Hintergrund berichtete der Wiesbadener Kurier....
Mehr»Von: Ingrid Reichbauer
GRÜNE Fraktion fordert Maßnahmen zur Klimaanpassung für Oestrich-Winkel / Gefährdungsanalyse und Katastrophenschutzkonzept beantragt
Die verheerende Hochwasserkatastrophe im Ahrtal sowie Teilen von Nordrhein-Westfalen hat deutlich gemacht, dass die Folgen des Klimawandels auch bei uns angekommen sind. Dieses Ausmaß der Zerstörung durch Hochwasserschäden war bisher in Deutschland u...
Mehr»Von: Ingrid Reichbauer
GRÜNE für Streichung der Stelle des 1. Stadtrats in der Hauptsatzung
Die Stadtverordnetenfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt in der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung die Hauptsatzung zu ändern und die Stelle des 1. Stadtrats zu streichen. Diese Satzungsänderung kann frühestens in der nächsten Wahlp...
Mehr»Von: Marika Prasser-Strith
Zum Aktionstag "Mobil ohne Auto"
Anlässlich des Aktionstages "Mobil ohne Auto" am 20.6.21 trafen sich die Mitglieder von Bündnis90/Die Grünen aus Oestrich-Winkel am Mittelheimer Bahnhof zu einer Ortsbesichtigung und zum Austausch von aktuellen Informationen.
Die barrierefreien Bahn...
Mehr»Von: Marika Prasser-Strith
Zur aktuellen Debatte zum Thema Aussiedlungen
Wir GRÜNEN verfolgen die regelmäßigen Aussiedlungen und finden unsere politische Mitwirkung angesichts der geltenden Rechtslage äußerst unbefriedigend. Es gibt Winzer, die aufgrund betrieblicher Zwänge aussiedeln und dies sehr landschaftsschone...
Mehr»Von: Ingrid Reichbauer
Rede zur Verabschiedung des angepassten Haushalts 2021
Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Kämmerer, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
es ist schon ein Novum in der Geschichte der Stadtverordnetenversammlung Oestrich-Winkel was wir die...
Mehr»Von: Marika Prasser-Strith
Zur Haushaltssituation und abgewendeten Grundsteuererhöhung
In einer Sondersitzung des HFA gestern Abend bedankte sich der 1. Stadtrat Björn Sommer bei den GRÜNEN, dass diese ihn im Vorfeld darauf aufmerksam gemacht hatten, dass ein beschlossener Grundstücksverkauf in Höhe von rund 1,0 Mio nicht im derzeitige...
Mehr»Von: Ingrid Reichbauer
GRÜNE schlagen Elisabeth Uebe als Ortsvorsteherin für Mittelheim vor
Für die am 27. April stattfindende konstituierende Sitzung des Ortsbeirats im Oestrich-Winkeler Stadtteil Mittelheim schlagen die GRÜNEN Elisabeth Uebe als Ortsvorsteherin vor.
Elisabeth Uebe war bereits in der letzten Legislaturperiode im Ortsbeira...
Mehr»Von: Ingrid Reichbauer
GRÜNE Stadtverordnetenfraktion Oestrich-Winkel konstituiert sich: Ingrid Reichbauer zur Fraktionsvorsitzenden gewählt
Zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung nach der Kommunalwahl trafen sich, unter Einhaltung aller Corona-Vorgaben, die sechs gewählten Stadtverordneten Abgeordneten der Liste BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN. Der Fraktion gehören Klaus Bleuel, Ingrid Reichbau...
Mehr»Fahrradklimatest 2020
Die Auswertung und das Ergebnis vom Fahrradklimatest des ADFC ist da! Die Stadt Oestrich-Winkel hat zum ersten Mal mitgemacht und mit gut 100 abgegebenen Fragebögen der Stadt eine klare Ansage zum Radverkehr gemacht: Gesamtnote 4,1.
Die durchschnitt...
Mehr»Wir bedanken uns ganz herzlich bei all unseren Wählern für das Vertrauen in uns!
Ein Wahlkampf unter besonderen Umständen und der Wahltag sind vorbei. Während wir noch gespannt auf das Endergebnis warten, stimmt das Trendergebnis positiv. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und sind motiviert in Oestrich-Winkel g...
Mehr»Gemeinsam Zukunft nachhaltig gestalten - GRÜNE Vorschläge für Oestrich-Winkel
Kurz vor der Wahl hat der Wiesbadener Kurier nochmal alle Parteien befragt und in einem Übersichts-Artikel die verschiedenen Positionen veröffentlicht. Hier unser komplettes Statement.
Mehr»Von: Ingrid Reichbauer
Einmischung erwünscht: GRÜNE: möchten mehr Frauen gesellschaftliche Teilhabe von Frauen und mehr Frauen in den Parlamenten
Mehr als 50% der Bevölkerung sind Frauen. Dies spiegelt sich jedoch nicht annähernd im gesellschaftlichen Leben, in Vereinen und der Politik wieder. Wir GRÜNEN setzen uns dafür ein, dass sich dies ändert. So die Spitzenkandidatin der GRÜNEN Oestrich-...
Mehr»