Grüne diskutierten mit Bürgern über den Verkehr in Oestrich
Erneut haben die Grünen Oestrich-Winkel im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Grüner Tisch" mit interessierten Bürgern über Verkehrsfragen diskutiert. Es ging um die Verbesserung der Verkehrssituation von Oestrich, die am 20. April intensiv mit den versammelten Bürgern diskutiert wurde. Zunächst wurde das Konzept der Grünen zur Entschärfung der verkehrstechnischen Probleme im Ortskern von Oestrich vorgestellt. Anschließend stellten auch interessierte und politisch ungebundene Bürger Ihre Position und Lösungsmöglichkeiten dar. Diese waren sehr unterschiedlich im Ansatz und der Sichtweise, und enthielten bemerkenswerte Lösungsansätze, die nicht einfach wieder "in der Versenkung" verschwinden dürfen. Den Vortragenden wie auch den anwesenden diskussionsfreudigen Bürgern möchten die Grünen hier nochmals ausdrücklich danken.
- Pressemitteilung (PDF) als Nachlese der gelungenen Veranstaltung
- Schematische Darstellung (70KB; JPEG) des Konzepts der Grünen für Oestrich
„Neue Ideen zur Verkehrsführung in Oestrich-Winkel“ -
Schwerpunkt Winkel und Mittelheim
aus der Veranstaltungsreihe „Grüner Tisch“
Hotel Ruthmann, Mittelheim
Dienstag, 03.11.2009
Beginn 19.30 Uhr
Moderation: Markus Jantzer
Vortragende: Antje Kluge-Pinsker, Klaus Bleuel, Gerti Weber
Themenschwerpunkte:
- Planfeststellungsverfahren zur Umgehungsstraße
- Grünes Verkehrskonzept
- Bürger bringen ihre Ideen ein
Mehr »
EINLADUNG (Archiv)
Die Grünen von Oestrich-Winkel veranstalten "Grünen Tisch" zur Verkehrsführung in Oestrich-Winkel
Am grünen Tisch will der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt neue Konzepte in der Verkehrsführung austauschen und diskutieren. Im Fokus der ersten Runde stehen dabei Maßnahmen und Ideen für die Stadtteile Winkel und Mittelheim, Oestrich wird in einem weiteren Termin folgen. Die Grünen sind davon überzeugt, dass sich Probleme im alltäglichen Straßenverkehr Oestrich-Winkels auch durch verkehrslenkende Maßnahmen entschärfen lassen.