
Liebe JournalistInnen und BürgerInnen,
willkommen in unserem Presse-Bereich, in dem Sie Presseerklärungen der Grünen nachlesen und sich in unsere Mailingliste eintragen können.
Falls Sie auf die Mailingliste möchten, um unsere neuesten Presseerklärungen zu erhalten, melden Sie sich bitte hier.
Marika Prasser-Strith
Pressesprecherin
Unsere Pressemitteilungen
Von: Markus Jantzer
Hinweis bringt Aufklärung
Die Grünen in Oestrich-Winkel haben die Presse vor wenigen Tagen auf den noch immer defekten - neuen! - Fahrstuhl in der Hallgartener Straße hingewiesen. Und der Presse dabei auch einen spöttischen Kommentar eines Anwohners geschickt, der an der Unterführung angebracht war. Mit Erfolg. Der Wiesbadener Kurier hat recherchiert. Jetzt wissen die Bürgerinnen und Bürger mehr: www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rheingau/oestrich-Winkel/oestrichs-fahrstuhl-faehrt-nur-wenige-wochen_17298664.htm
Von: Dr. Ute Weinmann (Fraktionsvorsitzende)
Jugendkonferenz: „Was bewegt jugendliche Mädchen und Jungen in Oestrich-Winkel“?
Pressemitteilung
In einem Antrag zur kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 26.09. 2016 fordert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Magistrat auf, im Frühjahr 2017 eine Jugendkonferenz unter der Fragestellung „Was bewegt jugendliche Mädchen und Jungen in Oestrich-Winkel?“ durchzuführen.
Mehr»Von: Dr. Ute Weinmann (Fraktionsvorsitzende)
Grüner Antrag zur Verbesserung der Verkehrssituation und innerstädtischen Aufwertung
PRESSEMITTEILUNG
Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Verbesserung der Verkehrssituation auf Haupt- und Rheingaustraße und Gestaltungsvorschläge zur Aufwertung des innerstädtischen Bereichs in Oestrich-Winkel.
Mehr»Von: Dr. Ute Weinmann (Fraktionsvorsitzende)
GRÜNE fordern Beitritt Oestrich-Winkels in die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen
Pressemitteilung
GRÜNE fordern Beitritt Oestrich-Winkels in die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Nachdem der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir Ende Juli 2016 alle Bürgermeister und Landräte in Hessen angeschrieben und eingeladen hat, Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) zu werden, fordern die GRÜNEN den Magistrat mit einem entsprechenden Antrag auf, aktiv zu werden und diesem landesweiten Kompetenznetzwerk beizutreten.
Mehr»Von: Markus Jantzer
GRÜNE rufen zur Beteiligung am Wettbewerb „Stadtradeln“ auf
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Oestrich-Winkel nimmt am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil. Er findet vom 2. bis 22. September statt. Wir laden alle fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger von Oestrich-Winkel auf, sich unserem Team anzuschließen.
Mehr»Von: Markus Jantzer
GRÜNE fordern zur Nutzung des hessischen Solarkatasters auf
Die GRÜNEN in Oestrich-Winkel fordern die Bürgerinnen und Bürger auf, das neue Solarkataster des Landes Hessen zu nutzen.
Mehr»GRÜNE Oestrich-Winkel, Eltville und Geisenheim luden zum Runden Tisch „Glyphosat- Anwendung im Weinbau“
Presseinformation
Die Diskussion über die Zulassung des Herbizids Glyphosat hat die GRÜNEN Ortsverbände dazu veranlasst nachzufragen, wie es im Rheingau mit der Verwendung von Glyphosat im Weinbau aussieht. Um diese Frage mit Vertretern des Weinbaus zu erörtern, hatten sie Experten ins Bio-Weingut Asbach-Kretschmar in Winkel eingeladen. Claudia Burgsmüller von den GRÜNEN in Oestrich-Winkel moderierte die Veranstaltung mit etwa 20 Teilnehmern.
Mehr»Von: Markus Jantzer
„Glyphosat – Anwendung im Weinbau“ -- Gesprächsrunde am „Grünen Tisch“
Termin-Ankündigung / Pressemitteilung
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Oestrich-Winkel laden gemeinsam mit den Ortsverbänden in Eltville und Geisenheim zu einer Informationsveranstaltung über den Einsatz des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat im Weinbau ein, am 21. Juli ab 19 Uhr im Weingut Asbach-Kretschmar in Winkel, Weißgasse 1
Mehr»Von: Markus Jantzer
GRÜNE: Rad- und Fußverkehr in Oestrich-Winkel stärken!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Oestrich-Winkel fordern, das Fahrradfahren und das Zu-Fuß-Gehen zu fördern. Deshalb stellt die Fraktion in der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 11. Juli einen Antrag mit einer Fülle von Ma&sz...
Mehr»Von: Dr. Ute Weinmann
Bericht über den Stand der Frauenförderung in der Verwaltung von Oestrich-Winkel
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert den Magistrat mit einem Antrag zur nächsten Stadtverordnetenversammlung auf, über den Sachstand und die Weiterentwicklung der Frauenförderung seit 2013 zu berichten. Dabei soll a...
Mehr»