zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    OV Oestrich-Winkel
    Menü
    • Aktuelles
      • Presse
      • Termine
      • Newsletter
    • Ortsverband
      • Ortsverband
      • Satzung
      • Geschichte
    • In den Gremien
      • Fraktion
      • Magistrat
    • Kontakt
    • Spende
    • Mitmachen
    • Kommunalwahl
    Ortsverband Oestrich-WinkelAktuellesPresse

    Aktuelles

    • Presse
    • Termine
    • Newsletter
    Marika Prasser-Strith

    Liebe JournalistInnen und BürgerInnen,

    willkommen in unserem Presse-Bereich, in dem Sie Presseerklärungen der Grünen nachlesen und sich in unsere Mailingliste eintragen können.

    Falls Sie auf die Mailingliste möchten, um unsere neuesten Presseerklärungen zu erhalten, melden Sie sich bitte hier.

     


    Marika Prasser-Strith
    Pressesprecherin

    Unsere Pressemitteilungen

    28.03.2017

    Von: Markus Jantzer

    Eine umfassende Strukturanalyse der vier Feuerwehren

    Markus Jantzer begründet in der Stadtverordnetenversammlung vom 27. März 2017 den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der vier Feuerwehren in Oestrich-Winkel:

    Mehr»

    08.02.2017

    Von: Dr. Ute Weinmann

    GRÜNE halten die Günderode in Ehren

    Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Dr. Ute Weinmann, über die Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung zu einem GRÜNEN-Antrag: „Wir sind erfreut darüber, dass nicht nur das bereits sehr desolat wirkende Grab der Günderode nun saniert werden kann, sondern auch auf diese große Dichterin der Romantik erneut aufmerksam gemacht wird.“

    Mehr»

    18.12.2016

    Von: Markus Jantzer

    Grüne: Laube muss das Amt des Vorsitzenden korrekt ausüben

    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind darüber empört, dass der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung in Oestrich-Winkel, Roland Laube (CDU), willkürlich darüber entscheidet, welche Anfragen von Fraktionen im Parlament vorgetragen werden dürfen und welche nicht.

    Mehr»

    04.12.2016

    Von: Dr. Ute Weinmann

    Verbesserung der Verkehrssituation auf Haupt- und Rheingaustraßein

    Erfreut stellt  die  Fraktion  von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fest, dass die Straßenverkehrsbehörde am 29. November  im Bereich der  Haupt- und Rheingaustraße  in Oestrich-Winkel Verkehrsschilder zur Einführung von Tempo 30  angebracht hat.

    Mehr»

    23.11.2016

    Von: Dr. Ute Weinmann

    Sachverständigengespräch über historische Bauten und Ortsbilder in Oestrich-Winkel

    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen mit einem Antrag zu einem „Sachverständigengespräch“ erreichen, dass die in allen vier Ortsteilen Oestrich-Winkels zahlreich vorhandenen Baudenkmäler und historischen Ortsbilder eine bessere Wertschätzung erhalten.

    Mehr»

    23.11.2016

    Von: Markus Jantzer

    Grüne fordern mehr Verkehrssicherheit am Leinpfad

    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern mehr Verkehrssicherheit am Leinpfad. Die Fraktion fordert deshalb in einem Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung am 5. Dezember den Magistrat auf, verschiedene bauliche Veränderungen vorzunehmen.

    Mehr»

    13.11.2016

    Von: Dr. Ute Weinmann

    Ein attraktives Förderprogramm für junge Familien

    Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN richtet ihren Fokus weiterhin auf die innerstädtische Entwicklung. Für uns hat die nachhaltige Innenentwicklung nach wie vor Vorrang vor der Erschließung neuer Baugebiete. Deshalb fordern wir,  ab 2017 das  zukunftsweisende Förderprogramm „Jung kauft Alt“ mit einem Volumen von zunächst 50.000 Euro pro Haushaltsjahr einzurichten.

    Mehr»

    10.11.2016

    Von: Markus Jantzer

    Aberwitziger Antrag für einen "Erlebnisraum Friedhof"

    Der Antrag von CDU und FDP mit der befremdlichen Überschrift „Friedhof als Erlebnisraum nutzen“ ist mit heißer Nadel gestrickt. Er ist kein tauglicher Reformvorschlag. Er dient nur dazu, den geplanten Bestattungswald in Hallgarten zu zerstören - ohne eine Alternative anzubieten.

     

     

    Mehr»

    23.10.2016

    Von: Dr. Ute Weinmann

    Stadt Oestrich-Winkel soll Förderprogramm „Jung kauft Alt“ einrichten

    Mit einem Antrag zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 07.11. 2016, der die Einrichtung des Förderprogramms „Jung kauft Alt“ beinhaltet, bringen sich die GRÜNEN in die aktuelle Diskussion um junge Familien und Wohnraum ein.

    Mehr»

    21.09.2016

    Von: Markus Jantzer

    GRÜNE entdecken beim „Stadtradeln“ Gefahren und Barrieren für Fußgänger und Radfahrer

    BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Oestrich-Winkel sind im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Stadtradeln“ auf Entdeckungstour gegangen. Dabei haben sie an den Unterführungen zum Rhein etliche Defizite und notwendige Baumaßnahmen etndeckt.

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 51-60
    • 61-70
    • 71-80
    • 81-90
    • 91-100
    • 101-110
    • 111-120
    • Vor»
    • Letzte»