
Liebe JournalistInnen und BürgerInnen,
willkommen in unserem Presse-Bereich, in dem Sie Presseerklärungen der Grünen nachlesen und sich in unsere Mailingliste eintragen können.
Falls Sie auf die Mailingliste möchten, um unsere neuesten Presseerklärungen zu erhalten, melden Sie sich bitte hier.
Marika Prasser-Strith
Pressesprecherin
Unsere Pressemitteilungen
Von: Marika Prasser-Strith
Grüne Listen für die Ortsbeiräte in Oestrich-Winkel
Die Ortsbeiräte in Oestrich-Winkel gehen ursprünglich auf einen Antrag der Grünen und SPD aus 2016 zurück, als diese die Mehrheit im Stadtparlament hatten. „Unsere Ortsbeiräte haben sich sehr bewährt und wir freuen uns auch für die nächste Kommunalwa...
Mehr»Von: Marika Prasser-Strith
GRÜNE begrüßen den Appell der städtischen Verwaltung zum Verzicht auf das Feuerwerken an Silvester
Ortsverband und Fraktion der GRÜNEN in Oestrich-Winkel begrüßen den Appell der städtischen Verwaltung zum Verzicht auf das Feuerwerken an Silvester. Die genannten Gründe dazu sind einleuchtend, und das nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie: Störunge...
Mehr»Von: Marika Prasser-Strith
Gemeinsam Zukunft nachhaltig gestalten
Unter diesem Motto und mit hoher Motivation haben die Bündnis90/Die Grünen am Wochenende ihre Liste für die Stadtverordnetenversammlung in Oestrich-Winkel zur Kommunalwahl 2021 aufgestellt. 22 Oestrich-Winkler Bürgerinnen und Bürger finden sich auf d...
Mehr»Von: Ingrid Reichbauer, Klaus Bleuel
Energiewende paradox in Oestrich-Winkel
Die Mitglieder von Fraktion und Ortsverband Bündnis90/DIE GRÜNEN in Oestrich-Winkel sind entsetzt über die Stellungnahme des Magistrats zum Regionalplan Südhessen, erste Änderung im Teilplan Erneuerbare Energie, kurz TPEE, der am 14.12. den Stadtvero...
Mehr»Von: Marika Prasser-Strith
Stellungnahme der Grünen zur Fuchshöhl-Vergabe
Die Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN ist besorgt über die Auseinandersetzung um die Vergabe der Baugrundstücke auf der Fuchshöhl im Nachgang zur Sitzung der Stadtverordneten am 25.10.2020. Insbesondere Art und Inhalt des Schreibens der „Freien Grünen“ a...
Mehr»Von: Marika Prasser-Strieth
Antrag von Bündnis 90/ Die Grünen einstimmig angenommen
Die Fraktion der Grünen hatte schon in der Juni Sitzung der Stadtverordnetenversammlung beantragt die Verkaufspreise für die Erbpachtgrundstücke auf dem Rebhang neu zu kalkulieren.
Mehrere Erbachtgrundstücke auf dem Rebhang wurden in den letzten Ja...
Mehr»Von: Marika Prasser-Strith
Statt „Betreten verboten“ soll es „Pflücken erlaubt“ heißen. Bündnis90/ Die Grünen Antrag einstimmig in der letzten Stadtverordnetenversammlung beschlossen
Seit ca. 10 Jahren praktizieren Städte in Deutschland das Projekt „Essbare Stadt“, mit derzeit rapidem Anstieg teilnehmender Städte. Unter dem Begriff „Essbare Stadt“ wird die Nutzung des urbanen Raums für den Anbau von Nutzpflanzen verstanden. Dies ...
Mehr»Von: Marika Prasser-Strith
Bündnis90/Die Grünen wollen umfangreiches Massnahmepaket um auf trockene Sommer im Stadtgebiet reagieren zu können
In die Stadtverordnetenversammlung am 31.8.20 bringen Bündnis90/ Die Grünen sechs Anfragen und vier Anträge ein. „Wir sind gut drauf und Themen wie ein zukunftsgerichtetes Bewässerungsmanagement um Frischwasser in trockenen Zeiten zu sparen und genüg...
Mehr»Von: Marika Prasser-Strieht
Bündnis90/Die Grünen begrüßen, dass es ab 2021 voraussichtlich eine Sondersammlung für gebrauchte Pheromon-Ampullen im Weinbau geben soll
Dr. Dieter Möller, Biologe und Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen machte bereits in seinem Leserbrief im Frühjahr in dieser Zeitung auf dieses Thema aufmerksam. Er monierte in seinem Beitrag, dass das gute Prinzip der biologischen Schädlingsbekämpfun...
Mehr»Von: Marika Prasser-Strith
Bündnis90/Die Grünen seit Jahren aktiv um die Situation für Rad- und Fußgänger im Ort zu verbessern
Bündnis90/Die Grünen sind seit Jahren aktiv durch viele Anfragen und Anträge im Stadtparlament die Situation für Rad- und Fußgänger zu verbessern. Viele Bürgersteige sind zu eng, es fehlen abgeflachte und behindertengerechte Bordsteinkanten, es fehle...
Mehr»