zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    OV Oestrich-Winkel
    Menü
    • Aktuelles
      • Presse
      • Termine
      • Newsletter
    • Ortsverband
      • Ortsverband
      • Satzung
      • Geschichte
    • In den Gremien
      • Fraktion
      • Magistrat
    • Kontakt
    • Spende
    • Mitmachen
    Ortsverband Oestrich-WinkelAktuellesNewsletter

    Aktuelles

    • Presse
    • Termine
    • Newsletter

    Newsletter Juni 2012

    Liebe BürgerInnen von Oestrich-Winkel,
    liebe FreundInnen und Mitglieder der Oestrich-Winkeler Grünen,

    Bündnis 90 /Die Grünen
    rufen auf zum
    Protest gegen die Zerstörung der historischen Ortsmitte von Winkel
    .

    Protestieren Sie mit! Auf dem Kerbeplatz in Oestrich-Winkel entsteht ein hässlicher Bauklotz, der den Blick auf die historische Ortsmitte von Winkel mit seinen herrlichen Fachwerkhäusern, Weingütern, Kirche und altes Rathaus weitgehend verstellt. Die Bevölkerung im Ort ist entsetzt, wütend und traurig über das gewaltige Gebäude, das an dem einstigen Festplatz in den Himmel wächst. Ist der Kerbeplatz wirklich für immer für die Bürgerinnen und Bürger verloren, wie manche befürchten?

    Bündnis 90 / Die Grünen haben jahrelang vor einem überdimensionierten Supermarkt gewarnt. Uns war klar: Ein Markt von mehr als 1.100 Quadratmeter Fläche

    • wird zu groß
    • zerstört den Platz
    • fügt sich architektonisch nicht in das Ortsbild ein
    • bringt Lärm und Verkehr nach Winkel
    • gefährdet die Existenz von Einzelhändlern
    • geht an den Einkaufswünschen der Menschen vorbei.

     

    Der Bürgermeisterkandidat der Grünen, Markus Jantzer, sagt dazu: All diese und weitere Einwände wurden von CDU, FDP, Bürgermeister Paul Weimann und CDU-Stadtrat Michael Heil in den Wind geschlagen. In ihrer Arroganz haben sie noch vier Wochen vor der Kommunalwahl im März 2011 mit hauchdünner Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung den fatalen Beschluss für das Bauwerk gefasst.


    Die Grünen laden für Samstag, 7. Juli, ab 11 Uhr zu einem Frühschoppen am Kerbeplatz ein. Für einen Vormittag machen wir aus dem zugebauten Platz einen Ort der Begegnung und des Gesprächs. Es gibt Weck, Worscht und Woi.

    Bringt und bringen Sie Freunde, Nachbarn, Bekannte, Verwandte … mit, damit möglichst viele Bürgerinnen und Bürger deutlich machen, dass sie Entscheidungen über unsere Köpfe hinweg nicht mehr hinnehmen.
    Markus Jantzer 
    wird in einem Redebeitrag die Position der Grünen darlegen. Bündnis 90 / Die Grünen wollen mit den Menschen erörtern, wie die schlimmsten Folgen des nun verschandelten Kerbeplatzes gemildert werden können. 


    zurück